Professur Volkswirtschaftslehre

Ds - Wernigerode - 31-01-2019 zur Vakanz  

Eine dynamische Hochschule – zwei moderne Standorte – drei innovative Fachbereiche – über 3.000 engagierte Studierende – rund 300 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – über 80 Partnerhochschulen weltweit – ein stark verzweigtes Forschungsnetzwerk und eine neue berufliche Perspektive für Sie.

Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz ist ab dem
01.09.2019
eine auf zunächst
drei Jahre befristete

Stelle zu besetzen:

Professur „Volkswirtschaftslehre“ (W2)

Kennzeichen: 03/2019/e

Die Hochschule Harz strebt einen höheren Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Einstellung erfolgt in ein befristetes Dienstverhältnis für drei Jahre. Eine Verlängerung oder Entfristung ist grundsätzlich möglich.
Bewerberinnen / Bewerber müssen über einen Hochschulabschluss in Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts­wissenschaften oder Ökonomie mit Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre sowie eine einschlägige Promotion verfügen. Die Stelle erfordert fundierte volkswirtschaftliche Kenntnisse sowohl im Bereich der Mikro- als auch der Makroökonomik. Daneben sollen Bewerberinnen / Bewerber über Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden verfügen und in einem volkswirtschaftlichen Schwerpunkt ausgewiesen sein, zum Beispiel Gesundheits-, Verhaltens-, Arbeits- oder Internationale Ökonomik.

Im Rahmen der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge sowie im Rahmen weiterer Studiengänge an der Hochschule Harz sind die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre in ihrer gesamten Breite zu vertreten.

Neben einschlägiger praktischer Erfahrung wird die Bereitschaft zur Betreuung von Praktika, Haus- und Abschlussarbeiten, zur Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung sowie zur Übernahme englischsprachiger Lehrveranstaltungen erwartet.

Als Professorin / Professor kann eingestellt werden, wer die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen nach § 35 Hochschulgesetz (HSG LSA) erfüllt; ein Merkblatt kann bei der Hochschule angefordert werden. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach den für Beamtinnen und Beamte des Landes Sachsen-Anhalt geltenden Bestimmungen; die Vergütung besteht aus einer W2-Grundbesoldung und leistungsbezogenen Komponenten.

Bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung haben Schwerbehinderte Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gern zur Verfügung:

Prof. Dr. Reynaldo Valle Thiele, Tel.: 03943 / 659-200, E-Mail:
dekan.ww@hs-harz.de

Informationen über die Hochschule Harz erhalten Sie im Internet unter:
www.hs-harz.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe des o. g.
Kennzeichens
bis
01.03.2019

an folgende E-Mail-Adresse:
bewerbung-w-vwl@hs-harz.de

oder postalisch an:

Hochschule Harz

Personaldezernat
Friedrichstraße 57-59
38855 Wernigerode
Zur Verarbeitung Ihrer Bewerbung ist gemäß der Datenschutz-Grundverordnung Ihre Einwilligung zur zweckgebundenen Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten schriftlich beizulegen. Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.

Die Unterlagen von nichtberücksichtigten Bewerberinnen
und Bewerbern werden nach Ablauf von sechs Monaten
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Ds