Wiss. Mitarbeiter

Uni Halle - Halle (Saale) - 16-09-2021 zur Vakanz  

veröffentlicht am 16.09.2021 Seite 1 / 2
Modern vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und hat heute rund 20.000 Studierende. Die Forschungsschwerpunkte der MLU liegen in den Material- und Biowissenschaften, der Aufklärungs- sowie der Gesellschafts- und Kulturforschung. Darüber hinaus beherbergt die Universität eine Vielzahl Kleiner Fächer unter ihrem Dach, die zum Teil einzigartig sind. National wie international ist die MLU hervorragend vernetzt und kooperiert mit zahlreichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen, über 250 Hochschulen und der Wirtschaft.

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Institut für Medizinische Immunologie, ist im Rahmen eines Roux-Projektes „Charakterisierung des Mikromilieus von papillären und medullaren Schilddrüsenkarzinomen“ ab dem nächstmöglichen Termin die auf 3 Jahre befristete Stelle einer*eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d) in Teilzeit (65 %) zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Arbeitsaufgaben: • Monitoring von 2D und 3D Zellkulturen • Durchflusszytometrische und CyTOF-Analysen • Immunhistochemische und multispektrale Imaging-Analysen von Tumorgeweben • Etablierung von Image Massenzytometrie • Bioinformatische Auswertung und statistische Analysen • Einzelzellsequenzierung

Voraussetzungen: • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Biologie oder Biochemie • Expertise in immunologischen Methoden • bioinformatische Kenntnisse • Umgang mit großen Datensätzen • Kenntnisse in Zellkulturtechniken • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen vorlegen.

Externe Stellenausschreibung Reg.-Nr. 7-183/21-H)
veröffentlicht am 16.09.2021 Seite 2 / 2
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Barbara Seliger, Tel.: 0345 55 7-4054, E-Mail: immunologie@uk-halle.de
Ihre Bewerbung inklusive eines Motivationsschreibens richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 7-183/21-H mit den üblichen Unterlagen bis zum 01.10.2021 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Institut für Medizinische Immunologie, Magdeburger Str. 2, 06112 Halle (Saale).

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.
Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Uni Halle