Wirtschaftsförderin / Wirtschaftsförderer

Logo - Lüdenscheid - 03-08-2020 zur Vakanz  

Die Stadt Lüdenscheid (ca. 75.000 Einwohner) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Wirtschaftsförderung, Projektsteuerung und Liegenschaften (80) eine / einen

Wirtschaftsförderin / Wirtschaftsförderer (m/w/d)
Kennziffer: 80/22377
Die nach der
Entgeltgruppe 10 TVöD
bewertete Planstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet
zu besetzen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte.

Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben

Sie übernehmen die Betreuung und Beratung von Unternehmen und wirtschaftsrelevanten Einrichtungen
Sie erarbeiten Konzepte für Veranstaltungen und veranstaltungsbegleitende Öffentlichkeitsarbeiten und führen diese durch
Sie führen eigenständig Verhandlungen in Grundstücksangelegenheiten incl. Miet- und Pachtverträgen sowie Optionsverträgen von besonderer Bedeutung durch

Sie organisieren und steuern eigenständig Projekte von besonderer wirtschaftsfördernder Bedeutung
Sie übernehmen allgemeine Verwaltungsaufgaben

Ihr fachliches Kompetenzprofil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom („FH“) bzw. Bachelor) mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern in einem Studiengang der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder Wirtschaftswissenschaften

Ihr persönliches Kompetenzprofil

Sie handeln selbstständig, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert
Sie besitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit und verfügen über gute Kommunikationskompetenzen
Sie verfügen über Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Sie sind bereit, sich selbstständig in neue Themenfelder einzuarbeiten und sich fachlich wie auch persönlich weiterzubilden
Sie weisen ein technisches Verständnis auf

Wir bieten

Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Eine zentral gelegene Arbeitsstätte im Innenstadtbereich
Gute Erreichbarkeit mittels ÖPNV

Weitere Informationen

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.
Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Herr Moeser, Tel.: 02351 17-2609.
Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal, Frau Mattausch, Tel.: 02351 17-1537.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt finden Sie

.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

So bewerben Sie sich:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung
bis zum
17.08.2020
per E-Mail (Sortierung: Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, sonstige Bescheinigungen und Nachweise) als ein mehrseitiges PDF-Dokument an folgende Adresse:

Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail die Kennziffer 80/22377 an.
Sie können Ihre Bewerbung auch schriftlich an die Stadt Lüdenscheid, Fachdienst 80, z. Hd. Herrn Moeser, 58505 Lüdenscheid senden. Bitte senden Sie mir nur Kopien Ihrer Unterlagen. Die Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ihnen ein ausreichend frankierter und mit Ihrer Adresse versehener Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden diese nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Überzeugende Gründe
für Lüdenscheid
Gutes Arbeitsklima
Flexible Arbeitszeiten
Home Office
Weiterbildungs­möglichkeiten
Andreas Hein (Fachdienst-Personal)
Die Stadt Lüdenscheid bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in mehreren Berufen. Hier geht es nicht nur um Bürojobs, aber natürlich auch. Und mit allen Tätigkeiten wird eine Aufgabe für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt wahrgenommen.

Dagmar Plümer (Stadtbücherei)
In der Stadtbücherei in Lüdenscheid haben unsere Bibliothekare und FaMIs den totalen Überblick über die unterschiedlichen Medien von Büchern bis Social Media.

Nicole Salis (Fachdienst-Personal)
Die Arbeit ist vielfältig und bestimmt nie langweilig. Bei der Stadt Lüdenscheid ist Familie und Karriere gut zu vereinbaren.
Jan Dämmer (Feuerwehr)
Als Abteilungsleiter „Einsatzdienst und Personal“ bei der Feuerwehr liegt mir die Gewinnung von engagierten Nachwuchskräften besonders am Herzen.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Logo