Mitarbeiter in (d/m/w)

Pfarrkirchen - via Karrierezentrum - Landkreis Rottal-Inn - 20-11-2023 zur Vakanz  

Mitarbeiter:in (d/m/w)

Original-Inserat anzeigen
Mitarbeiter:in (d/m/w) mitarbeiter:in (d/m/w) im bereich klimaschutzmanagement am european campus rottal-inn pfarrkirchen Vollzeit, befristet für zwei Jahre European Campus Rottal-Inn Pfarrkirchen Bewerbungsfrist: 19.11.2023 Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgabenschwerpunkte Sie sind für die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes und dessen Umsetzung sowie einer Treibhausgasbilanzierung (THG) verantwortlich, ggf. unter Zuziehung weiterer Spezialisten. Desweiteren entwickeln Sie gemeinsam mit allen relevanten Akteuren Klimaschutzmaßnahmen, arbeiten einen Maßnahmen-fahrplan aus und unterstützen dessen Umsetzung. Ebenso zählt die Erfassung und Auswertung klimaschutzrelevanter Daten und Kennzahlen für das Monitoring sowie die Unterstützung von Arbeitsgruppen im Rahmen der hochschulweiten Nachhaltigkeitsinitiative zu Ihren Aufgaben. Als Mitarbeiter:in im Bereich Klimaschutzmanagement unterstützen Sie auch die projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit, die Durchführung von Informationsveranstaltungen und Kampagnenarbeit in Zusammenarbeit mit dem Bereich Marketing/ Kommunikation. Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen die Prüfung, Beantragung und Abwicklung von Fördermöglichkeiten. Ferner unterstützen Sie den Beauftragten für Nachhaltigkeit bei der Erstellung eines jährlichen Nachhaltigkeitsberichtes nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). ihr profil Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen Fachrichtung, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung, Nachhaltigkeitsmanagement, Umwelt-/Ingenieurswissenschaften, Energiemanagement, Umwelt- und Ressourcenmanagement oder verwandte Fachgebiete bzw. sonstige Beschäftigte, die über gleichwertige Fähigkeiten und langjährige praktische Erfahrungen verfügen. Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung im Projekt und/ oder Klimaschutzmanagement in einem einschlägigen Arbeitsbereich (z. B. betrieblicher Umweltschutz, Energieversorgung- und Management, Bau- und Liegenschaften, Umweltrecht, Nachhaltigkeitsberichterstattung, o.ä.. Vertiefte Kenntnisse in der Konzeptentwicklung sowie im Projektmanagement sind von Vorteil. Eine proaktive, strukturierte Arbeitsweise, ein überzeugendes Auftreten, ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten sowie analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten runden Ihr Profil ab. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (


). unsere benefits Internationales Umfeld Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... Vorteile und Zuschüsse des Öffentlichen Dienstes Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Vielfältige Unterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. leben und arbeiten an der thd Ihr Arbeitsumfeld Die THD gilt als die forschungsstärkste und internationalste Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Bayern. Am Studienstandort Pfarrkirchen werden ausschließlich englische Studiengänge gelehrt, was den European Campus Rottal-Inn (ECRI) zu einem weltoffenen und modernen Arbeitsumfeld macht. Der ECRI ist zentral gelegen. Er befindet sich in der charmanten Kreisstadt Pfarrkirchen, die zum Regierungsbezirk Niederbayern gehört und im Südosten Deutschlands liegt. Die Stadt liegt idyllisch zwischen Donau und Inn und bietet viele Freizeitaktivitäten. Pfarrkirchen verfügt über hervorragende Schul- und Bildungsmöglichkeiten. Attraktive Städte in der Nähe sind Passau, Regensburg, Linz und Salzburg, der internationale Flughafen München liegt nur 90 Fahrminuten entfernt. Die Nähe zu Österreich und der Tschechischen Republik rückt die Kreisstadt in das Zentrum Europas. In der Mensateria am Campus können Mitarbeitende ihre Pausen verbringen, Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Campus. kontakt und bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen) über unser Bewerbungsmanagement unter

www.th-deg.de/stellenangebote
. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über unser Bewerbermanagement-System. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Nicole Eiblmeier, LL.B. 0991/3615-735

nicole.eiblmeier@th-deg.de
BEWERBUNGSPROZESS UND -TIPPS. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Nationaler Kodex für das Ausländerstudium an deutschen Hochschulen Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands 2023/24 Spitzengruppe in: Betriebswirtschaft International Management Tourismusmanagement Wirtschaftspsychologie Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsinformatik

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Pfarrkirchen