Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter
neues Angebot (09/05/2020)
stellenbeschreibung
Job Description Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg mit Sitz in Potsdam sucht für das Referat 37 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (w/m/d)* (Vollzeit, bis Besoldungsgruppe A 13g BbgBesO bzw. je nach Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 12 TV-L). Im Referat 37 sind 5 Kolleginnen zuständig für die Aufgabenbereiche Arbeits-, Tarif-, Zusatzversorgungs- und Sozialversicherungsrecht sowie Tarifgemeinschaft deutscher Länder. Ihr Aufgabengebiet Das Tätigkeitsspektrum umfasst unter anderem * die Erarbeitung von Landesregelungen zur Sicherung der Einheitlichkeit der Arbeitsbedingungen im Land Brandenburg in Form von Richtlinien und Rundschreiben auf dem Gebiet des Arbeits-, Tarif- und Sozialversicherungsrechtes, wobei der Arbeitsschwerpunkt im Sozialversicherungsrecht liegt, * die Beratung der Personalstellen in schwierigen Einzelfällen sowie in Fällen von grundsätzlicher Bedeutung, * die Erarbeitung von Stellungnahmen des Landes Brandenburg gegenüber der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und * die Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Tarifverhandlungen. In dieser Tätigkeit lernen Sie das gesamte Spektrum ministerieller Tätigkeit und politischer Entscheidungsprozesse kennen. Sie erhalten Einblicke in die Tätigkeit eines großen Arbeitgeberverbandes. Anstehende Tarifverhandlungen des Landes werden Sie aus Sicht des Arbeitgebers vorbereiten und unmittelbar erleben. Es erfolgt eine intensive Einarbeitung sowie eine umfassende arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Fortbildung in Abhängigkeit vom Umfang Ihrer Vorkenntnisse. Das bringen Sie mit * erfolgreich abgeschlossener Vorbereitungsdienst für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder einer dieser als gleichwertig anerkannten Laufbahn des gehobenen Dienstes (Steuerverwaltungsdienst, Rechtspfleger, nichttechnischer Dienst in der Sozialversicherung) oder * abgeschlossenes Bachelor- bzw. Diplom-Studium (FH) der Fachrichtungen Öffentliche Verwaltung, Verwaltung und Recht, Wirtschaft und Recht oder einer vergleichbaren Fachrichtung * Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung * Wünschenswert sind Vorkenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Arbeits- und Sozialversicherungsrechtes des öffentlichen Dienstes Darüber hinaus erwarten wir * Fähigkeit, komplexe Sachverhalte systematisch und für Dritte verständlich aufbereiten zu können * sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und verbindliches Auftreten * hohe Einsatzbereitschaft * ausgeprägte Teamfähigkeit Sie sollten Interesse an einer Tätigkeit in einem Grundsatzbereich mit deutlich ausgeprägtem rechtlichen Bezug und einem hohen Maß an Eigenverantwortung sowie Freude an konzeptioneller Arbeit haben. Wir bieten Ihnen * ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis sowie die Möglichkeit der späteren Verbeamtung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bzw. die statusgleiche Übernahme bis A 13g BbgBesO bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung * eine familienbewusste, Audit berufundfamilie zertifizierte Personalpolitik und ausgewogene Work-Life-Balance (u. A. kernzeitlose Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:
00 Uhr, Arbeitsortflexibilisierung) * vielfältige Weiter- und Fortbildungsangebote u. A. in der Landesakademie Brandenburg * ein umfangreiches Gesundheitsmanagement z. B. Sportangebote und regelmäßige Workshop- und Vortragsangebote * ein mit 15 EURO monatlich bezuschusstes VBB-Firmenticket und eine verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Potsdamer Hauptbahnhofes Die Tätigkeit ist im geringen Umfang teilzeitgeeignet (mindestens 35 Wochenstunden). Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien etc. ) senden Sie bitte bis zum 25. Mai 2020 unter Angabe der Kennzahl 29/20 an Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg Referat 14 Henning-von-Tresckow-Str. 9-13 14467 Potsdam oder Bei Nachfragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Referates 37, Frau Salomon-Hengst (Tel. 0331 866-2370). Ihre Ansprechpartnerin im Personalreferat ist Frau Lüscher (Tel. 0331 866-2942). Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang aus einer pdf-Datei bestehen, die nicht größer als 4 MB ist. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Es wird um Kenntnisnahme und Beachtung der auf der Homepage www. Mik.Brandenburg.De unter der Rubrik Stellenausschreibungen ( eingestellten Informationen zum Datenschutz gebeten, mit denen Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg informiert werden. * w/m/d st
Bewerben Sie sich jetzt um
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d)* im referat 37 - arbeits- und tarifrechtSie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Interamt.de