Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Hessisches - Fulda - 22-07-2020 zur Vakanz  

Allgemeine Informationen


Stellentitel:
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Kennziffer:
12.7_20200721

Bewerbungsschluss:
15.10.2020

Veröffentlichung:
21.07.2020

Einstiegszeitpunkt:
01.08.2021

Personalverwaltende Dienststelle


Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Fulda

Webseite:

Anforderungen


Bildungsabschluss:
Realschulabschluss

Bereich:
Allgemeine Verwaltung

Arbeitszeit:
Vollzeit

Art der Stelle:


Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
Ausbildungsentgelt

Einsatzregion:
Mittelhessen

Einsatzort:
Fulda

Aufgabenbeschreibung:
Verwaltungsfachangestellte/r ist ein anerkannter und zukunftssicherer Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die Ausbildung findet begleitend an der Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld sowie bei dem Verwaltungsseminar Kassel, Seminarabteilung Fulda statt.

Wir bieten engagierten und motivierten Menschen einen Ausbildungsplatz in einer modernen, bürgerfreundlichen und dienstleistungsorientierten Verwaltung des Landes Hessen. Die Ausbildung gestalten wir abwechslungsreich und praxisnah in den verschiedenen Fachbereichen (Elterngeldstelle, Schwerbehindertenrecht, Soziales Entschädigungsrecht, Betreuungs- und Pflegeaufsicht, allgemeine Verwaltung). Eine sehr gute Ausbildung mit überdurchschnittlicher Prüfungsvorbereitung, flexiblen Arbeitszeiten und gutem Betriebsklima wird durch erfahrene Ausbildungs- und Teamleiter gewährleistet.

Anforderungen:
  •  gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  •  Freude und Geschick am Umgang mit Menschen
  •  soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  •  eine positive Einstellung zur Arbeit
  •  ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und 
Zuverlässigkeit

Allgemeine Hinweise:

Bewerbung an


Ansprechperson:
Herr Erhard Auth, Tel. 0661/6207-323

Postanschrift:
Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Fulda
  • Verwaltung -
Washingtonallee 2
36041 Fulda

E-Mail:
erhard.auth@havs-ful.hessen.de

Angaben zum Verfahren:
Die Einstellung ist abhängig vom Ergebnis eines Eignungstests und Bewerbungsgesprächs. Anhand der vorliegenden Bewerbungsunterlagen wird eine Vorauswahl getroffen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen, die sich ehrenamtlich betätigen und Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Bitten übersenden Sie die Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse) ohne Klarsichtfolien, Bewerbungsmappen etc. Die Unterlagen werden nicht zurückgesandt. Sollten Sie eine Rücksendung wünschen, fügen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.

Sie können Ihre Bewerbung auch per mail an
senden.
Bewerbungen die per Post oder per Mail an uns gerichtet sind, werden von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet.
Hinweis: Für die Übersendung der Bewerbung auf elektronischem Wege kann für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten keine Verantwortung übernommen werden. Mit der Abgabe der Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/-in Ihr Einverständnis, dass die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informations-freiheitsgesetzes (HDSIG) sowie Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) erfolgt.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Hessisches