Doktorandin / doktorand in der projektgruppe pilzbasierte zellfreie syntheseplat

Fraunhofer Society - via Jobtome - Cottbus - 22-05-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (21/05/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Das Fraunhofer Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse (IZI-BB) und die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg erweitern ihre Projektaktivitäten in Richtung Zelllinienentwicklung und zellfreie Synthese

Beschreibung Des Projektes

:
das ziel des kooperationsprojektes "pilzbasierte zellfreie synthese-plattformen" (pz-syn) zwischen der btu cottbus-senftenberg, des fraunhofer izi-bb in potsdam-golm sowie der technischen universität dresden ist die entwicklung neuer zellfreier syntheseplattformen für die herstellung innovativer biokatalysatoren. fokus der forschungen ist die ausschöpfung des katalytischen potentials von in pilzen vorkommenden peroxygenasen sowie deren zellfreie synthese und validierung für industrielle anwendungen. diese liegen beispielsweise in der medikamentenentwicklung. pharmakologisch und medizinisch relevant sind peroxygenasen durch die Ähnlichkeit zu komplexen leberenzymen, wobei sie bei der enzymatischen umsetzung von medikamenten identische metabolite bilden können wie die humane leber. die verfügbarkeit hepatozytär analoger medikamentenmetabolite zu testzwecken ist für die pharmaindustrie von großem interesse. daher steht die etablierung zellfreier syntheseplattformen für peroxygenasen zur metabolitgenerierung sowie die entwicklung auf dieser technologie beruhender innovativer pharmakologischer testsysteme im mittelpunkt der forschungsarbeiten. ziel der ausgeschriebenen promotionsarbeit ist die generierung von referenzzelllinien aus proliferations-induzierten humanen hepatozyten für wirkstoffforschung und metabolitanalyse. die arbeiten werden im fachgebiet

"molekulare zellbiologie"
der btu cottbus-senftenberg am standort senftenberg durchgeführt. es geht um die entwicklung neuartiger validierungsmodelle und verfahrensweisen für durch peroxygenasen gebildete metabolite mithilfe von referenzzelllinien mit typischen leberfunktionen. dies beinhaltet den aufbau einer sammlung proliferations-induzierter primär-ähnlicher leberzelllinien aus biopsiematerial mit der upcyte-technologie (kammerer & küpper, doi ferner geht es um die entsprechenden analysesysteme zum nachweis von metaboliten unter berücksichtigung relevanter spendervariabilitäten und ggf. häufig auftretender krankheitsmodelle. mit den generierten referenzzelllinien sind studien zur wirkung von medikamenten und deren metaboliten in mono-/ko-/multi-medikationen in verschiedenen in vitro zellkulturmodellen, ggf. in vorbereitung für eine spätere anwendung im mikrofluidischen bioreaktor unter echtzeitmessungen im hochdurchsatz vorgesehen. der arbeitsvertrag wird mit dem fraunhofer izi-bb, potsdam, geschlossen. die arbeiten finden im institut für biotechnologie der btu in senftenberg statt. was sie mitbringen * Überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches hochschulstudium (master/ diplom) der biotechnologie oder vergleichbaren studiengängen * praktische erfahrungen in gängigen methoden der zellkulturtechnik und molekularbiologie (z. b. rt-qpcr, western blot, indirekte immunfluoreszenz) * kenntnisse in bereich der zelllinienentwicklung und -modifikation, beispielsweise mittels lentiviraler expressionssysteme, der hplc-analytik sowie enzymkinetik sind von vorteil * sehr gutes englisch in wort und schrift * die fähigkeit, sich schnell in neue problemstellungen einzuarbeiten * teamfähigkeit, analytisches denken, hohe motivation und eigeninitiative, kreativität sowie eigenverantwortliche und zielorientierte arbeitsweise die stelle ist zunächst auf 2 jahre befristet. die möglichkeit auf verlängerung besteht. die wöchentliche arbeitszeit beträgt 19, 5 stunden. schwerbehinderte menschen werden bei gleicher eignung bevorzugt eingestellt. wir weisen darauf hin, dass die gewählte berufsbezeichnung auch das dritte geschlecht miteinbezieht. die fraunhofer-gesellschaft legt wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche gleichstellung. fraunhofer ist die größte organisation für anwendungsorientierte forschung in europa. unsere forschungsfelder richten sich nach den bedürfnissen der menschen:

gesundheit, sicherheit, kommunikation, mobilität, energie und umwelt. wir sind kreativ, wir gestalten technik, wir entwerfen produkte, wir verbessern verfahren, wir eröffnen neue wege. kennziffer:

izi-bb-2020-3 bewerbungsfrist:
15. 06.2020

Bewerben Sie sich jetzt um

Doktorandin / doktorand in der projektgruppe "pilzbasierte zellfreie syntheseplattformen (pz...
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Fraunhofer Society