Research engineer computational fluid dynamics

Fraunhofer Society - via Jobtome - Freiburg - 12-05-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (12/05/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen:

Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Die Fraunhofer-Gesellschaft wurde 2019 im Trendence-Absolventenbarometer in der Kategorie Forschung als

"TOP 1 Arbeitgeber Deutschland"
ausgezeichnet. Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Kunden aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Politik und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an. Die Anwendungen liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt. Die Gruppe Computational Physics befasst sich sowohl mit der Entwicklung moderner Berechnungsverfahren im Bereich der Struktur- und Fluidmechanik (CSD und CFD) als auch mit ihrer direkten Anwendung in vielfältigen Forschungs- und Industrieprojekten. Von besonderem Interesse sind hochdynamische, transiente Vorgänge, wie sie bei Crash-, Impact- und gasdynamischen Prozessen auftreten. Das Verständnis der relevanten physikalischen Vorgänge sowie ihre Modellbildung bilden die Basis für unsere anspruchsvollen Forschungsarbeiten in einem interdisziplinären Team, das sich aus Ingenieur*innen, Physiker*innen, Mathematiker*innen und Informatiker*innen zusammensetzt. Für unseren Standort Freiburg suchen wir Sie als Verstärkung für unser Team, das sich mit der Modellierung und Simulation von Explosionsvorgängen und deren Auswirkungen befasst

Ihre Aufgaben

:
  • sie entwickeln und implementieren neue berechnungsmodule für einen vorhandenen finite-volumen-code, u. a. zur modellierung von turbulenz und partikeldispersion * sie arbeiten an aktuellen forschungsprojekten aus dem o. g. bereich mit was sie mitbringen * sie verfügen über ein abgeschlossenes hochschulstudium (master/diplom) im bereich der physik oder ingenieurwissenschaften, idealerweise mit dem schwerpunkt computational mechanics, luft- und raumfahrttechnik oder maschinenbau bzw. einer verwandten fachrichtung * sie haben kenntnisse in der theorie der gas- und thermodynamik sowie der numerischen strömungsmechanik und sind in der lage, simulationsanwendungen in technische lösungen zu überführen * sie bringen erfahrung in der anwendung von cfd-programmen mit und haben idealerweise schon in fortran 90/95 programmiert * mit ihrer selbstständigen und strukturierten arbeitsweise bereichern sie das interdisziplinäre teamwork unserer abteilung * verhandlungssicheres deutsch (niveau b2/c1) und gutes englisch in wort und schrift runden ihr profil ab was sie erwarten können * wir sind ein innovatives forschungsinstitut mit vielfältigen themen, hohem praxisbezug und viel spielraum für ihre kreativität und ihre eigeninitiative. * bei uns arbeiten sie an forschungsvorhaben und profitieren von unseren erfahrungen in der projektarbeit mit industriepartnern. * wir haben ein sehr gutes betriebsklima in einem hochmodernen arbeitsumfeld mit ausgezeichneter it-infrastruktur und arbeiten in interdisziplinären teams aus wissenschaftler*innen und ingenieur*innen. * fachliche und persönliche weiterentwicklungsperspektiven, wissenschaftliche profilierung im internationalen forschungsumfeld und die möglichkeit zur promotion * ihre work-life-balance ist uns wichtig, deshalb bieten wir flexible arbeitszeitmodelle und unterstützungsangebote zur vereinbarkeit von familie und beruf. * betriebliches gesundheitsmanagement (z. b. hansefit) sowie betriebliche altersvorsorge (vbl) anstellung, vergütung und sozialleistungen richten sich nach dem tarifvertrag für den öffentlichen dienst (tvöd). die stelle ist zunächst auf zwei jahre befristet, eine längerfristige zusammenarbeit wird angestrebt. schwerbehinderte menschen werden bei gleicher eignung bevorzugt eingestellt. wir weisen darauf hin, dass die gewählte berufsbezeichnung auch das dritte geschlecht miteinbezieht. die fraunhofer-gesellschaft legt wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche gleichstellung. die stelle kann auch in teilzeit besetzt werden. fraunhofer ist die größte organisation für anwendungsorientierte forschung in europa. unsere forschungsfelder richten sich nach den bedürfnissen der menschen:
gesundheit, sicherheit, kommunikation, mobilität, energie und umwelt. wir sind kreativ, wir gestalten technik, wir entwerfen produkte, wir verbessern verfahren, wir eröffnen neue wege. kennziffer:

emi-2020-23 bewerbungsfrist:

Bewerben Sie sich jetzt um

Research engineer* computational fluid dynamics
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Fraunhofer Society