Promotionsstelle

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ - via Umantis - Leipzig - 21-07-2022 zur Vakanz  

Thema: Mikrobielle Ursachen und Bioindikatoren für Prozessstörungen durch Schaumbildung in Biogasanlagen

Arbeitszeit 65% (25,35h / Woche), befristet auf 3 Jahre
Voraussichtlicher Starttermin des Projekts ist Anfang Februar 2023, vorbehaltlich der finalen Finanzierungszusage durch den Projektträger.

Ihre Aufgaben:

  • Molekularbiologische Untersuchungen zur Zusammensetzung und Dynamik mikrobieller Gemeinschaften in Biogasreaktoren im Labor-, Technikums- und Praxismaßstab
  • Korrelationsanalysen zur Ermittlung von Indikatororganismen für übermäßige Schaumbildung oder stabile Biogasprozesse
  • Identifizierung von Schlüsselorganismen und ihrer Enzyme durch Metagenom- und Metaproteom-Analysen
  • Präsentation der Ergebnisse bei Projekttreffen, Fachmessen und Konferenzen
  • Erstellen von Manuskripten zur Publikation in internationalen Fachzeitschriften

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Biologie, Biochemie, Biotechnologie, Bioinformatik oder vergleichbaren Studiengängen, idealerweise mit mikrobiologischem Schwerpunkt
  • Statistik- und Bioinformatik-Kenntnisse
  • Praktische Erfahrungen mit molekularbiologischen Methoden sind von Vorteil
  • Hohe Motivation in einem interdisziplinären Team zu arbeiten
  • Selbständige und proaktive Arbeitsweise
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

Eine hervorragende technische Ausstattung, die ihresgleichen sucht
  • Die Freiräume die Sie brauchen, um jede noch so harte Nuss zwischen Grundlagenforschung und Anwendungsnähe zu knacken
  • Die Mitarbeit in interdisziplinären, multinationalen Teams
  • Eine hervorragende Einbindung in nationale und internationale Forschungsnetzwerke
  • Eine exzellente Betreuung und eine optimale fachliche und überfachliche Qualifizierung durch unsere Graduiertenschule HIGRADE sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
mehr...

zur Vakanz