Wissenschaftliche N mitarbeiter in als projektleitung zum aufbau eines batteriel
neues Angebot (12/05/2020)
stellenbeschreibung
Job Description Was Sie erwartet Am Fraunhofer ISE forschen wir auf allen Ebenen der Energiespeicherung. Im Themengebiet der Batteriezelltechnologie forschen wir an vielfältigen Themen von der Materialentwicklung, Entwicklung neuer Prozesstechnologien bis hin zur Herstellung und Charakterisierung von kompletten Batteriezellen. Die damit verbundenen Fragestellungen bearbeiten wir in einem interdisziplinären vielseitigen Team mit moderner Laborausstattung. Ihre Aufgaben * Sie sind zuständig für die Konzeption, Planung und Steuerung des Aufbaus eines Großlabors für die Forschung und Entwicklung an Herstellungsprozessen und Materialien für Batteriezellen. * Sie übernehmen die Spezifikation, Beschaffung, Ab- und Inbetriebnahme sowie Betreuung des Laborequipments und der Laborinfrastruktur und berücksichtigen hierbei alle Beteiligten wie Planende, Nutzende sowie die Schnittstellen zu anderen Geschäftsbereichen des Institus. * Sie erstellen und präsentieren regelmäßig die Fortschrittsberichte. * Sie verfassen Prozessabläufe und stellen das reibungslose Zusammenwirken aller Prozess- und Charakterisierungsgeräte mit der Infrastruktur sicher. * Dabei gestalten Sie auch innovative Prozesselemente für die Erforschung neuer Prozesse und Materialien. * In engem Austausch mit allen Beteiligten organisieren Sie den Laborbetrieb, inkl. Arbeitssicherheit und Facility Management. * Sie pflegen die für den Laborbetrieb notwendige Dokumentation. * Sie arbeiten an wissenschaftlichen Projekten mit. Was Sie mitbringen * Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich des Chemieingenieurwesens oder einer vergleichbaren Disziplin. * Sie haben bereits Erfahrungen im Aufbau von F&E-Einrichtungen, der zugehörigen Infrastruktur und den entsprechenden Abläufen gesammelt. * Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in der Prozessierung von Batteriematerialien erworben. * Es ist Ihnen wichtig, sich in Ihr Team einzubringen und auch in der interdisziplinären Zusammenarbeit gemeinsam Ziele zu erreichen. * Gleichzeitig sind Sie eigenverantwortliches und zielgerichtetes Arbeiten gewohnt. * Sie sind sicher im Umgang mit den üblichen Office-Programmen. * Sie sind in der Datenauswertung versiert. * Die Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen fällt Ihnen leicht, Sie treten sicher auf und können überzeugen. * Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. * Sie sind bereit Dienstreisen anzutreten. Was wir bieten * Sie arbeiten bei einem der beliebtesten deutschen Arbeitgeber, bei dem Sie auf Augenhöhe mit den Besten arbeiten. * Sie erhalten eine intensive Einarbeitung durch das Team sowie maßgeschneiderte fachliche Schulungen. * Freundliche, aufgeschlossene Kolleg*innen freuen sich, neue Talente in ihre Reihen aufzunehmen. * Wir pflegen eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation. * Diversity ist in unserem Institut ein wichtiges strategisches Ziel. Daher setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. * Wir möchten, dass unsere Kolleg*innen sich auch außerhalb der Arbeit gut anbinden können und sich gesund fühlen - daher bieten wir attraktive Sport- und Gesundheitsangebote sowie After-Work-Aktivitäten an. * Wir verfügen über kostengünstige Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder bis zu einem Alter von 6 Jahren. * Wir leben eine familienfreundliche Kultur:Manchmal geht Familie vor - wir wissen das. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Wir möchten den Anteil weiblicher Fach- und Führungskräfte am ISE weiter erhöhen. Wir begrüßen daher insbesondere Bewerbungen von Frauen. Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen:
Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Dr
Daniel Biro Telefon
:+49 761 4588-52 46 eine bewerbung ist ausschließlich über das online-verfahren möglich. kennziffer:
ise-2020-113 bewerbungsfrist:
07. 06.2020
Bewerben Sie sich jetzt um
Wissenschaftliche*N mitarbeiter*in als projektleitung zum aufbau eines batterielaborsSie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Fraunhofer Society