Akademische/r Mitarbeiter/in
Bewerbungsfrist: 22.01.2023
Veröffentlicht am: 23.12.2022
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Entwicklung nicht-metallischer Werkstoffe für den medizinischen Einsatz
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Die Hochschule Furtwangen (HFU) ist eine innovative und sich stetig weiterentwickelnde Hochschule, die regional verankert und international ausgerichtet ist. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg mit rd. 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professuren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie den Studienzentren in Freiburg und Rottweil.
An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät ITE eine Stelle als
Akademische / r Mitarbeiter / in (m/w/d)
Entwicklung nichtmetallischer Werkstoffe für den medizinischen Einsatz
zu besetzen.Die Stelle ist bis zum 31.07.2025 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,75 Stunden (50 %). Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV-L. Dienstort ist Tuttlingen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.
Der Aufgabenbereich umfasst u. a.:
- Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich Kunststofftechnik
- Entwicklung und Design von Polymerwerkstoffen für die Anwendung im Bereich von 3D-Druckverfahren
- Koordination der Forschungsarbeiten zwischen den beteiligten Projektpartnern
- Unterstützung bei der Erstellung von Forschungsanträgen und der schriftlichen Ausarbeitung von Projektanträgen
- Verfassen von wissenschaftlichen Berichten und Publikationen, Literatur- und Patentrecherche
- Gewinnung von externen Partnern für studentische Projekte im Forschungsbereich
- Mitarbeit im Projektmanagement
- Unterstützung im Bereich wissenschaftlicher Beratungstätigkeiten
Wir erwarten:
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen Kunststofftechnik, Materialwissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung sowie Erfahrung in der Forschung und Projektdurchführung. Sie besitzen die Fähigkeit zum eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten, verfügen über ein hohes Maß an Experimentier- und Kommunikationsfähigkeit, über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, sind zuverlässig und arbeitet stets strukturiert. Vertiefte Kenntnisse im Bereich Materialwissenschaften und Werkstofftechnik, Kenntnisse im Projektmanagement sowie Netzwerk- und Führungskompetenz und Erfahrungen mit der Durchführung von insbesondere Industrieprojekten sind von Vorteil. Berufserfahrung im Bereich Materialwissenschaften bzw. Chemie mit dem Schwerpunkt Kunststofftechnik sind wünschenswert.Wir bieten:
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter
www.hs-furtwangen.de
. Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Prof. Dr. Hadi Mozaffari per E-Mail unter
mj@hs-furtwangen.de
.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter
www.jobs.hs-furtwangen.de
bis spätestens
22.01.2023, Kennziffer 2022-163-ITE-D
einreichen.Arbeitsort
Weitere Aktionen
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Jetzt abonnieren
Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Hochschule Furtwangen University