Projektmitarbeiter/In im digitalisierungszentrum

Interamt.de - via Jobtome - Zeitz - 27-05-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (26/05/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat unterstützt gemeinsam mit dem Land Sachsen- Anhalt die Errichtung eines Digitalisierungszentrums in Zeitz. Es ist vorgesehen eine Geschäftsstelle in Zeitz mit 5 Mitarbeiter/innen zu etablieren, die sich mit den verschiedenen Anforderungen an die Arbeit der Zukunft und Werte für Menschen in allen Lebensbereichen und zwar unter dem Aspekt der zunehmenden Digitalisierung befassen. Unter Berücksichtigung der aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen sollen im Verlauf des Projektes vorhandene regionale und lokale/kommunale Stärken identifiziert, genutzt und ausgebaut werden. Das DZZ soll vor diesem Hintergrund dazu beitragen, eine systematische Vernetzung relevanter Akteure aus Wirtschaft, Bevölkerung und Verwaltung zu ermöglichen und durch Austausch, Beratung und Ideenentwicklung Synergieeffekte für Innovationen und neue Märkte freizusetzen. Es bringt Menschen zusammen, ist Anker- und Treffpunkt für Schüler/innen, Lehrer/innen, Unternehmer/innen und alle weiteren Bürger/innen in der Gesellschaft, die sich zu Themen in den Bereichen Arbeit, Leben, Wohnen, Freizeit etc. austauschen und in Experimentierräumen/Laboren ausprobieren und verwirklichen möchten. Ziel ist es, Chancen der Digitalisierung aktiv für Zeitz und die Region zu nutzen und mithilfe eines methodisch fundierten Vorgehens und der Ableitung fundierter Handlungsempfehlungen digitale Strategien für Zeitz zu entwickeln und erfolgreich zu begleiten

Inhaltliche Schwerpunkte

:
vernetzung, transfer und öffentliche kommunikation, fachkräftesicherung, nachwuchsbindung, teilhabe und community-bildung, digitale transformation (besonders für kmu), bedarfsanalyse digitaler schnittstellen zwischen wirtschaft, gesellschaft und institutionellen akteuren, e- mobilitätskonzepte und digitale verkehrsleitsysteme projekte im vr/ ar- bereich hauptaufgaben:

dem/r projektmitarbeiter/in des digitalisierungszentrums obliegt die betreuung und fachliche implementierung der umsetzungsprojekte, die ermittlung der regionalen bedarfe sowie die kontaktpflege zu relevanten akteuren. zu den laufenden sachaufaaben gehören u. a. :

  • digitale wirtschaftsförderung, kooperation, beratung gründungs- und produktberatung;
unterstützung und koordination vorhandener projektansätze & projektgruppen in der wirtschaft;
zielgerichtete kooperation mit akteuren der gründerszene sowie mit erfahrenen unternehmen und dienstleistern;
unterstützung und vernetzung von akteuren bei der etablierung zukunftsweisender technologien;
bewertung, ausrichtung und evaluierung der eigenen angebote und geschäftsmodelle;
durchführung von bedarfsanalysen * vernetzung und transfer entwicklung von maßnahmen zur vernetzung mit regionalen digitalisierungszentren;
schaffung von synergieeffekten;
ansprechpartner/in fürin- und externe partner, mitwirkende wissenschaftler und verwaltung;
konzipierung regelmäßiger veranstaltungen (workshops, werkstattgespräche, online meetings, inhalte mit überregionaler anziehungskraft);
aufbau eines netzwerks aus wirtschaft, wissenschaft und verwaltung;
akquise weiterer akteure;
kontaktaufbau und -pflege mit vorreitern, hochschulen, wissenschaftseinrichtungen und anderen kommunen und akteuren in mitteldeutschland voraussetzungen:

sie verfügen über ein abgeschlossenes studium der betriebswirtschaft, der (wirtschafts)informatik oder besitzen einen inhaltlich gleichwertigen hochschulabschluss (bachelor/diplom), dann freuen wir uns auf ihre bewerbung. erwünscht werden * sehr gute englische sprachkenntnisse in wort und schrift * kenntnisse im projekt- und prozessmanagement * erfahrung im wissenschaftsmanagement * kenntnisse hinsichtlich der regionalen wirtschaft, wissenschaft und politik * ausgeprägtes technisches verständnis * affinität hinsichtlich aktueller technologietrends * hohe kommunikative kompetenzen * verhandlungsgeschick * wünschenswert:

kenntnisse onlinezugangsgesetz (ozg) haben sie interesse für neue technologien und sind gewillt aktiv teil des regionalen digitalisierungsprozesses zu sein, dann haben sie bei uns die möglichkeit ihre kommunikationsfähigkeit und kreativität zu entfalten und an der etablierung des digitalisierungszentrums an zentraler stelle mitzuwirken. die einstellung erfolgt projektbezogen und ist zunächst bis zum 31. 12.2021 befristet. bei entsprechender bewährung und dann noch vorliegendem sachlichen personalbedarf besteht die möglichkeit einer weiteren beschäftigung in unserer verwaltung. die stelle ist mit der entgeltgruppe 12 tvöd (vka) bewertet. die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche arbeitszeit beträgt 40 stunden. die stellenbesetzung erfolgt nach bewilligung und endgültiger erteilung des zuwendungsbescheids durch den fördermittelgeber. bewerbungen von schwerbehinderten werden bei gleicher eignung bevorzugt berücksichtigt. ihre vollständige bewerbung mit den erforderlichen unterlagen (lebenslauf, zeugnisse) und der angabe der telefonischen sowie digitalen erreichbarkeit richt

Bewerben Sie sich jetzt um

Projektmitarbeiter/In im digitalisierungszentrum
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Interamt.de