Fachassistent/-In in der direktion der familienkasse
neues Angebot (05/05/2020)
stellenbeschreibung
Job Description Aufgaben und Anforderungen Ihr Arbeitsumfeld Innerhalb des Projektes Transformation suchen wir Unterstützung in zwei Aufgabenfeldern:- Zentraler Kindergeldservice - Zentraler Service Aufgabengebiet Zentraler Kindergeldservice:
Der Zentrale Service ist Schnittstelle und Ansprechpartner zu den abgebenden Familienkassen des öffentlichen Dienstes und deren Kindergeldberechtigten und damit für den öffentlichen Dienst einer der ersten Kontakte zur Familienkasse der BA. Näheres zum Projekt Transformation finden Sie im Internet unter folgendem Link:
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Ihre Aufgaben im Zentralen Kindergeldservice sind hauptsächlich:
- die telefonische Kontaktaufnahme zu Kindergeldberechtigten, um im Rahmen der Qualitätssicherung, einen Abgleich der übermittelten Daten durchzuführen, * die sorgfältige Klärung von telefonischen und schriftlichen Anfragen zum Kindergeldbezug und die Bearbeitung von Veränderungsanzeigen bis hin zu Kindergeldanträgen, * telefonisch Auskünfte erteilen und zu den Belangen des Kindergeldbezuges informieren, insbesondere auch Auskünfte an Bezügestellen zu vom Kindergeldbezug abhängigen Gehaltsbestandteilen der Kindergeldberechtigten bzw. deren Ehegatten (sogenannte Annexleistungen), * koordinierende Aufgaben für Kindergeldfälle übernehmen, die aufgrund zwischen- und überstaatlichen Rechts an die Familienkasse der BA abgegeben wurden. Ihre Aufgaben im Zentralen Service sind hauptsächlich:
- Betreuung der Hotline (u. A. telefonische Auskunftserteilung an abgebenden Familienkassen und Kindergeldberechtigte) * Ansprechpartner für Bezügestellen des öffentlichen Dienstes zur Teilnahme am sog. Bezügestellenservice * Administration E-KIM (elektronisches Kundenidentitätsmanagement) * Dublettenprüfung bei übergebenen Kindergeldfällen im Fachverfahren KIWI * Ausstellen von Zertifikaten zur Nutzung der technischen Übergabeverfahren und des Bezügestellenservice * Klärung von technischen Fragen der abgebenden Familienkassen (technischer Support) In beiden Aufgabengebieten werden Sie während des Übernahmeprozesses weiterer Familienkassen des öffentlichen Dienstes, auch administrative Tätigkeiten erledigen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung das Gewünschte Aufgabengebiet an. Sie bringen als Voraussetzung mit * Fachangestellte / Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen oder vergleichbares Profil Sie überzeugen weiterhin durch * Grundkenntnisse der für den übertragenen Aufgabenschwerpunkt relevanten Rechtsgebiete * Grundkenntnisse der für den übertragenen Aufgabenschwerpunkt relevanten Geschäftsprozesse, Produkte und Verfahren * Grundkenntnisse der für den übertragenen Aufgabenschwerpunkt relevanten Datenquellen der BA sowie Auswertungs- und Analysetools * Fundierte Kenntnisse der Büroorganisation * Fundierte Kenntnisse KIWI, ERP-Finanzen, ERP Personal, FALKE, Basisdienst eAkte * Fundierte Kenntnisse Word, Outlook, Excel, PowerPoint Sie passen zu uns ins Team, wenn * ein freundliches und souveränes Auftreten für Sie selbstverständlich ist. * Sie eine sehr gute schriftliche und sprachliche Ausdrucksfähigkeit haben. * Service- und Dienstleistungsorientierung Ihnen in der täglichen Arbeit wichtig ist. Wir bieten Ihnen Wir bieten Ihnen die Möglichkeit - sich in das Aufgabengebiet Kindergeld und die erforderlichen Fachverfahren einzuarbeiten. - sich in die Weiterentwicklung des Teams aktiv einbringen und Ihr Aufgabenfeld selbst mitgestalten zu können. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit zu tarifvertraglich festgelegten Konditionen (aufgabenbezogene Vergütung, Jahressonderzahlung, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge), flexible Arbeitszeitregelungen und perspektivisch vielfältige Möglichkeiten der Personalentwicklung. Ihre Bezahlung entspricht der Tätigkeitsebene V nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit in Höhe von 2. 586,36 € Brutto/Monat. Je nach anrechenbarer einschlägiger Berufserfahrung kann das Einstiegsgehalt höher ausfallen. Dies wird im Einzelfall geprüft. Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Ein Ansatz in Teilzeit ist möglich, sofern zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen. Wir wollen den Anteil von Schwerbehinderten in der BA erhöhen und fordern daher Schwerbehinderte auf, sich zu bewerben. Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Frau Annekathrin Langner, +49 Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Frau Susanne Schneider, +49 Interessiert? Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik
"FAQ"
Bewerben Sie sich jetzt um
Fachassistent/-In in der direktion der familienkasse (w/m/d) projekt transformationSie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Bundesagentur