Wissenschaftliche r Volontär

Heide - via Karrierezentrum - 10-07-2024 zur Vakanz  

Wissenschaftliche*r Volontär*in

Original-Inserat anzeigen
Die Stadt Heide sucht für die Museumsinsel Lüttenheid möglichst zum 01.10.2024 eine*n wissenschaftliche*n Volontär*in für die Dauer von zwei Jahren. Ziel dieses Volontariats ist es, die an der Hochschule erworbenen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und zugleich Kenntnisse für die berufliche Tätigkeit in einem Museum zu erwerben. Ihre Aufgaben bei uns: Mitarbeit bei der wissenschaftlichen Inventarisierung, Sammlungspflege und der Umsetzung des Sammlungs- und Depotkonzepts Mitarbeit bei der Vorbereitung und Umsetzung von Ausstellungen, kleinen Präsentationen und den Begleitveranstaltungen Mitarbeit in Bildung und Vermittlung: Führungen, Veranstaltungen sowie Erstellung museumspädagogischer Materialien Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing (social media u.a.) Ihr Profil: ein spätestens mit Beginn des Volontariats abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Magister) der Kunstgeschichte, Germanistik oder der Volkskunde/Europäischen Ethnologie (bes. Materielle Volkskunde) praktische Erfahrungen im Museumswesen oder Kulturbereich sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gute Kenntnisse in Englisch und möglichst in einer weiteren Fremdsprache sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten sowie Bildbearbeitungsprogrammen Die Arbeit mit social media ist Voraussetzung. Erfahrungen in den Bereichen Museumspädagogik und Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert. ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsvermögen Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Engagement Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, dies insbesondere am Wochenende durch Übernahme von Wochenenddiensten sowie durch evtl. Dienste in den Abendstunden Der Besitz der gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B ist Voraussetzung. Wir bieten Ihnen: ein befristetes Volontariat in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden für die Dauer von zwei Jahren ein Entgelt von ½ der Entgeltgruppe 13 TVöD, Stufe 01 Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen Möglichkeit zur Entwicklung und Umsetzung von eigenen Projekten praxisorientierte Ausbildung mit Einblicken in die museale Arbeit betriebliche Altersvorsorge (VBL) eine Urlaubsgewährung von 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen Regelungen betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Firmenfitnessprogramm des Anbieters „EGYMWellpass“ Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades Bei der Museumsinsel Lüttenheid handelt es sich um ein stadtgeschichtliches Museum in historischen Gebäuden, die eine Treppenüberwindung erforderlich machen. Wir weisen darauf hin, dass die Gebäude des Museums nicht barrierefrei sind. Die Stadt Heide verfügt über einen Frauenförderplan. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns insbesondere auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachbereichs Bürgerdienste und Sicherheit Frau Anke Golde, Tel. 0481/6850-300, E-Mail:

anke.golde@stadt-heide.de
gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse an diesem interessanten und abwechslungsreichen Volontariat geweckt? Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, Referenzen pp.) bitte bis zum 04.08.2024 bei der Stadt Heide, Der Bürgermeister, Fachdienst 11 - Personal -, Postelweg 1, 25746 Heide, E-Mail:

postoffice@stadt-heide.de
. Bitte beachten Sie, dass die Stadt Heide aus Gründen der Datensicherheit nur Bewerbungen im PDF-Format akzeptiert. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden. Wir weisen darauf hin, dass eine Eingangsbestätigung der Bewerbungen nicht erfolgt. STADT HEIDE Telefon +49 481 6850-0 • E-Mail:

postoffice@stadt-heide.de
  • Web:
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Heide