Lehrkraft / Pflegepädagogin / Lehrerin für Pflegeberufe (w/i/m)
Klinikum Dortmund - via Umantis - 14-11-2019
zur Vakanz
Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.400 Planbetten, ca. 4.000 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 240.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
Unsere Schule für Gesundheitsberufe ist eine der größten Schulen in NRW. Von den insgesamt 575 Ausbildungsplätzen bieten wir 225 Plätze im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege, 75 Plätze im Bereich der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, 90 Plätze im Bereich der MTA–Laboratoriumsmedizin, 75 Plätze im Bereich der MTA-Radiologie und 75 Plätze in der OTA Ausbildung. Des Weiteren streben wir in naher Zukunft die Etablierung einer ATA-Ausbildung an. Für die Mitarbeit in unserem pädagogischen Kollegium der Schule für Gesundheitsberufe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft / Pflegepädagogin / Lehrerin für Pflegeberufe (w/i/m)
- Fachrichtung OTA-Ausbildung-
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- eigenverantwortliche Kursleitung einschließlich administrativer und organisatorischer Aufgaben
- Durchführung theoretischer und praktischer Unterrichte in den verschiedenen Ausbildungsbereichen
- Lernberatung und Begleitung in Theorie und Praxis
- Prüfungsvorbereitung und Prüfungsabnahme
- die Umsetzung und Einhaltung des Unternehmenskodex
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/i/m) oder als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/i/m) sowie eine abgeschlossene OP-Fachweiterbildung
- ein Studium der Pflegepädagogik / Medizinpädagogik (Bachelor/Master/Diplom)
- ein vergleichbares berufspädagogisches Studium wie z. B. Erziehungswissenschaften
- Engagement bei qualitätssichernden Schulentwicklungsprozessen
- Bereitschaft zur Erprobung und Umsetzung neuer Lehr- und Lernmethoden
- Pädagogisches Geschick und Souveränität sowie ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenzen
- die Motivation, jungen Menschen nachhaltig Freude am OTA-Beruf zu vermitteln
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stehen Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte gerne Herr Krämer unter der Rufnummer 0231 953-21315 oder Frau Kuboth-Vey unter der Rufnummer 0231 953 19910 zur Verfügung.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Klinikum Dortmund