Sozialarbeiter

Thüringen - via Jobtome - Gera - 05-05-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (06/05/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Dauerausschreibung Die Stadt Gera ist eine kreisfreie und mit rund 96. 000 Einwohnern die drittgrößte Stadt im Freistaat Thüringen. Das Oberzentrum der Region Ostthüringen und Mitglied der Metropolregion Mitteldeutschland liegt in einer reizvollen Hügellandschaft am Ufer der Weißen Elster. Gera ist weit über seine Grenzen hinweg bekannt - dafür sorgen Unternehmen der Optik und Präzisionsmechanik, der Kunststofftechnik, des Maschinenbaus, der Umwelttechnologie sowie der Fahrzeugindustrie für einen zukunftssicheren Branchenmix. Als Geburtsstadt des Malers Otto-Dix bewahrt die Stadt eine abwechslungsreiche Kultur- und Museenlandschaft und zeichnet sich durch Flair und zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus. Die Stadtverwaltung Gera ist ein moderner, dienstleistungs- und bürgerorientierter Arbeitgeber, der für hochqualifizierte Fachkräfte zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bietet. Bewerben Sie sich deshalb bei uns! Die Stadtverwaltung Gera sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialarbeiter (männlich/weiblich/divers) im Jugendamt Aufgabenschwerpunkte sind unter anderem:

  • Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII in Verbindung mit dem BGB, FamFG * Auswahl, Gewährung und Durchführung von ambulanten, teilstationären und stationären Maßnahmen der Hilfe zur Erziehung gemäß §§ 27 ff SGB VIII * Auswahl, Gewährung und Durchführung von Maßnahmen der Eingliederungshilfe gemäß § 35 a SGB VIII * Allgemeine Beratung von Müttern/Vätern, Personensorgeberechtigten und anderen an der Erziehung Beteiligten gemäß § 16 SGB VIII * Sozialpädagogische Gruppen- und Einzelbetreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an Grund-, Regel- und Berufsschulen * Einzelfallhilfen für Schüler und Elternarbeit, Krisenintervention, Unterstützung von Projekten in Klassen mit betreuten Schülern bzw. in besonderen Konfliktlagen * Erarbeitung und Koordination von Präventionsprojekten für und mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie Verantwortung für die Durchführung im Rahmen der Schulsozialarbeit * Sozialraumorientierte Arbeit, Gemeinwesen- Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit anderen Stellen und öffentlichen Einrichtungen gemäß § 81 SGB VIII, Vernetzung mit anderen Angeboten und Diensten, Behörden, Institutionen und freien Trägern Wir erwarten:
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer (Fach-) Hochschule oder einer Dualen Hochschule in der Fachrichtung Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit einschlägigen Studienanteilen in der sozialen Arbeit * gründliche und anwendungsbereite Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht, im BGB, im SGB VIII und im FamFG oder die Fähigkeit und Bereitschaft zur intensiven, überwiegend selbständigen Aneignung * eine hohe psychische Belastbarkeit * eine hochmotivierte Persönlichkeit mit gutem fachlichen Wissen und sicherem schriftlichen sowie mündlichen Kommunikationsvermögen, Eigeninitiative und Entscheidungsstärke * Bereitschaft zur Arbeit im Team und Flexibilität * souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware * Führerschein der Klasse B Wünschenswert ist:
  • Sprachkenntnisse in Wort und Schrift in Englisch * Berufserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe * Interkulturelle Kompetenz * die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Fahrzeuges Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber (männlich/weiblich/divers) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein vollständiger Nachweis ist beizufügen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 40 Stunden. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Auf das Arbeitsverhältnis finden die tarifvertraglichen Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD - kommunal für Beschäftigte im Sozial- und Erzieherdienst) Anwendung. Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit der übertragenen Aufgaben und entsprechend den Anforderungen nach Entgeltgruppe S 11b bis S 14 TVöD (bspw. Sozialarbeiter im ASD S 14 TVöD, Schulsozialarbeiter S 11 b TVöD). Aktuell ist neben den unbefristeten Stellen auch eine befristete Stelle als Schulsozialarbeiter zu besetzen. Die Stelle ist landesgefördert. Die Einstellung erfolgt für die Dauer des Förderzeitraums befristet bis zum 31. 12.2020. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Sind Sie an einer Tätigkeit in der Stadtverwaltung Gera interessiert? Bitte senden Sie Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs, Zeugniskopien (insbesondere Schul-, Abschluss- und qualifizierten Arbeitszeugnissen) sowie ggf. Zertifikaten elektronisch über Interamt an die Stadtverwaltung Gera. Für die Onlinebewerbung ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich:
Sollten Sie bereits als Nutzerin/Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie Ihr Login. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen ausschließlich über Interamt entgegennehmen. Bewerbungen, die p

Bewerben Sie sich jetzt um

Sozialarbeiter (männlich/weiblich/divers) im jugendamt
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Thüringen