Unterstützungskraft (m/w/d) Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtling
Unterstützungskraft (m/w/d) "Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge"
Original-Inserat anzeigenUnterstützungskraft (m/w/d) Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
Landkreis Lörrach, Lörrach, Schönau
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.400 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Derzeit kommen im Landkreis Lörrach sehr viele unbegleitete minderjährige Flüchtlinge an. Ca. 100 junge Menschen sind aktuell in verschiedenen Unterkünften des Landkreises zu betreuen. Daher suchen wir dringend eine Unterstützungskraft (m/w/d) »Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge« Voll- oder Teilzeit oder auf Minijob-Basis Warum wir? Ein abwechslungsreicher Job mit einer sinnstiftenden Tätigkeit im öffentlichen Dienst Eine zunächst für sechs Monate befristete Einstellung in Voll- oder Teilzeit oder auf Minijob-Basis Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe S 4 TVöD - SuE mit der Zulage zu S 8a TVöD - SuE Flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und das Angebot eines Jobtickets Was ist zu tun? Eigenverantwortliche Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen im Freizeitbereich in einer Gruppe von ca. 10 jungen Menschen in der Gemeinschaftsunterkunft Lörrach oder Schönau im Schwarzwald Begleitung und Betreuung im Alltag (z.B. bei Arztbesuchen, Schulbesuche, Beschaffung von Kleidung, usw.) Übernahme von Fahrdiensten Koordinierung der Essensausgabe und Unterstützung im Alltag Gestaltung und Umsetzung von Freizeitaktivitäten Einholen von Angeboten zum Erwerb von Deutsch-Sprachkenntnissen Was braucht& s dafür? Eine mindestens dreijährige Berufsausbildung Eine entsprechende Berufserfahrung ist von Vorteil Freude am Umgang mit Kindern Jugendlichen Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein und zeigen Eigeninitiative Sie handeln planvoll und zielführend, auch in unerwarteten Situationen Fahrerlaubnis der Klasse B Ihr Weg zu uns Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriere& loerrach-landkreis.de Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne: Herr Holger Giese, Telefon: 07621 410-5222, E-Mail: holger.giese& loerrach-landkreis.de Frau Judit Oschatz, Telefon: 07621 410-5221, E-Mail: judit.oschatz& loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail: melanie.suetterlin& loerrach-landkreis.de Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Internetseite:
www.loerrach-landkreis.de
Job merken
Unterstützungskraft (m/w/d) "Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge"
mehr...zur Vakanz