Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Bau

Eschwege - via Karrierezentrum - Bau - 09-11-2022 zur Vakanz  

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen

Original-Inserat anzeigen
Hessen Mobil ist die moderne und innovative Verwaltung des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Mit Erfahrung, Pioniergeist und Leidenschaft sichern und verbessern wir die Mobilität in Hessen. Dazu managen wir das überörtliche Straßen- und Radwegenetz, fördern vielfältige Vorhaben des ÖPNV und der Nahmobilität und begleiten die Landkreise, Städte und Gemeinden bei der Verbesserung und Weiterentwicklung der hessischen Verkehrsinfra­struktur. Als serviceorientierte, regional verwurzelte Behörde ist es unser Anliegen, die Mobilität der Zukunft vor Ort nachhaltig zu gestalten. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in starken, interdisziplinären Teams. Zur Verstärkung unseres Fachdezernats Technische Planung suchen wir für unsere Standorte Eschwege, Heppenheim, Wiesbaden oder Kassel im Sachgebiet Immissionsschutz zum nächst­möglichen Zeitpunkt zwei Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen Was Sie erwartet: Erarbeiten der erforderlichen Unterlagen zur Lärm- und Luftschadstoffbetrachtung im Zuge der Planungsstufen Vorplanung, Entwurfs­planung, Genehmigungs- und Ausführungs­planung für Bundesfernstraßen, Landes- und ggf. auch Kreisstraßen Abstimmen der Unterlagen im Projektumfeld Erstellen von Leistungsbeschreibungen, Angebotseinholung, Beauftragung und Abwicklung von Ingenieur­verträgen sowie fachliche Begleitung und Koordination von Planungsbeiträgen externer Leistungserbringer Fachliche Unterstützung im Zuge der verwaltungsrechtlichen Verfahrensbegleitung zur Baurechtschaffung für Straßen- und Bauwerke Berechnen, Dokumentieren und Abwickeln von Maßnahmen im Zuge der Lärmsanierung Verfassen und Vertreten von Stellungnahmen im Zusammenhang mit der Lärmaktions­plan­erstellung in Hessen Erstellen von Baulärmgutachten Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen oder eine vergleich­bare Qualifikation Fachkenntnisse im Bereich Lärm- und Luftschadstoffberechnung Einschlägige Kenntnisse der relevanten Gesetze und technischen Regelwerke Praktische Erfahrungen in der Beauftragung und Abrechnung von Ingenieurverträgen sowie HOAI-Kenntnisse sind wünschenswert Anwenderkenntnisse der fachspezifischen Software (SoundPLAN ggf. auch zusätzlich VESTRA) sind von Vorteil Routinierte Anwenderkenntnisse der MS-Office-Standardsoftware Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Durchsetzungsvermögen sowie Darstellungs-, Verhandlungs- und Organisationsgeschick Systematische, zielorientierte und eigen­verantwortliche Arbeitsweise Klares Analyse- und Urteilsvermögen sowie die Fähigkeit, wirtschaftlich zu denken und zu handeln Teamfähigkeit, hohes Engagement und Zuverlässigkeit Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden, daher ist die Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich. Was wir Ihnen bieten: Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) Betriebliche Altersversorgung und vermögens­wirksame Leistungen Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten sowie vielfältige Modelle der Arbeits­zeit­gestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten Zahlreiche Weiterbildungs- und Karriere­möglichkeiten Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Umsetzung der Verkehrs­wende Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wert­schätzung Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeug­nissen und weiteren Qualifi­kationsnachweisen (bitte nur Kopien einreichen, die Bewerbung wird nicht zurückgesandt) bis zum 4. Dezember 2022 unter Angabe der Kennziffer PB 22/98 sowie Ihres bevorzugten Standortes postalisch oder per E-Mail (PDF-Datei, höchstens 20 MB) an: Hessen Mobil Straßen- und Verkehrs­management Dezernat Q 2 Wilhelmstraße 10 65185 Wiesbaden

zukunft@mobil.hessen.de
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Gonca Cifci unter der Telefonnummer +49 (0)611 366 3506. Allgemeine Hinweise: Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeit­beschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engage­ment wird in Hessen gefördert. Umfangreiche Informa­tionen zu unseren Aufgaben und Ziel­setzungen finden Sie auf unserer Internet­seite:

www.mobil.hessen.de
.
Job merken

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen

Job merken
Original-Inserat anzeigen
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Eschwege