Leiterin Leiters

Uni Halle - Halle (Saale) - 05-07-2022 zur Vakanz  

veröffentlicht am 05.07.2022 Seite 1 / 2
Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte
Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und
hat heute rund 20.000 Studierende. Die Forschungsschwerpunkte der MLU liegen in den Material- und
Biowissenschaften, der Aufklärungs- sowie der Gesellschafts- und Kulturforschung. Darüber hinaus
beherbergt die Universität eine Vielzahl Kleiner Fächer unter ihrem Dach, die zum Teil einzigartig sind.
National wie international ist die MLU hervorragend vernetzt und kooperiert mit zahlreichen
außeruniversitären Forschungseinrichtungen, über 250 Hochschulen und der Wirtschaft.
Am International Office der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die unbefristete Stelle einer*eines
Leiterin*Leiters (m-w-d)
in Vollzeitbeschäftigung zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis
zur Entgeltgruppe 15 TV-L.

Arbeitsaufgaben:
  • Leitung des International Office inkl. Personalführung und Budgetverantwortung
  • Strategische Beratung der Hochschulleitung in Fragen der Internationalisierung
  • Strategische Gestaltung der Leitlinien der Internationalisierung der MLU
  • Weiterentwicklung und Implementierung der Internationalisierungsstrategie entsprechend dem Profil
der MLU
  • Management der Auslandsbeziehungen
  • Koordinierung und Pflege der Hochschulpartnerschaften und Ausbau der internationalen Vernetzun-
gen inkl. virtueller Kollaboration
  • Enge Zusammenarbeit mit der Verwaltung sowie den Instituten und Fakultäten der Universität
  • Akquise von Drittmitteln
  • Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit der Pressestelle
  • Internationales Studierendenmarketing

Voraussetzungen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) oder gleichwertige
nachgewiesene Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem International Office oder einer vergleichbaren Einrichtung mit
internationalem Bezug
  • Mehrjährige Leitungserfahrung in der Hochschulverwaltung oder im Wissenschaftsmanagement inkl.
Budgetverwaltung/Haushaltsführung
  • Kenntnisse der deutschen Bildungs- und Forschungslandschaft sowie der einschlägigen Förderinstru-
mentarien und Drittmittelgeber
Externe Stellenausschreibung Reg.-Nr. 3-1493/22-H
  • Verlängerung-
veröffentlicht am 05.07.2022 Seite 2 / 2
  • Verhandlungssichere Kenntnisse in Wort und Schrift der deutschen und englischen Sprache und
Kenntnisse mindestens einer weiteren Fremdsprache, vorzugsweise Russisch
  • Eigene Studien- und/oder berufsbezogene Auslandsaufenthalte wünschenswert
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit (Ausland)
  • Ausgeprägte interkulturelle, soziale und kommunikative Kompetenz
  • Strategisches Denken
  • Hohes Maß an Organisations- und Verhandlungsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Teamfä-
higkeit
  • Ausgeprägte Führungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
  • strukturierte, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt be-
rücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss,
der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine
Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher
Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-
office-for-foreign-education) vorlegen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Martina Langnickel, Tel.: 0345 55-21006,

E-Mail:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 3-1493/22-H mit den üblichen Unterlagen bis zum
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Uni Halle