Vertretungsprofessur für Öffentliches Recht

Hochschule Harz - via Zeit - Halberstadt - 05-11-2022 zur Vakanz  

Bewerbungsfrist: 16.12.2022
Veröffentlicht am: 03.11.2022
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Vertretungsprofessur für "Öffentliches Recht"
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Eine dynamische Hochschule – zwei moderne Standorte – drei innovative Fachbereiche – über 3.200 engagierte Studierende – rund 300 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – rund 60 Partner­hoch­schulen weltweit – ein stark verzweigtes Forschungsnetzwerk und eine neue Herausforderung für Sie.

Am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz am Standort Halberstadt ist zum

01.03.2023

eine

Vertretungsprofessur für „Öffentliches Recht“

Kennzeichen: e/2022/68

befristet bis voraussichtlich zum 29. Februar 2028 zu besetzen. Die Befristung ist für die Dauer der Beurlaubung der Professur für „Öffentliches Recht“ vorgesehen.

Die Hochschule Harz strebt einen höheren Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die/Der zukünftige Stelleninhaber/in soll das Öffentliche Recht mit einem Schwerpunkt des Verfassungs­rechts und nach Möglichkeit auch in seiner gesamten Breite in Forschung und Lehre auf Bachelor- und Masterniveau vertreten.

Als konkrete Lehrgebiete sollen von der/dem zukünftige/n Stelleninhaber/in abgedeckt werden:

  • Verfassungsrecht,
  • Allgemeines Verwaltungsrecht (einschließlich Verwaltungsvollstreckung),
  • Bescheidtechnik (einschließlich Informationsmanagement und Schriftgutverwaltung),
  • Öffentliches Dienstrecht,
  • Normentwicklung.

Vorausgesetzt werden:

  • abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium und nachgewiesene vertiefte Kenntnisse im Verfassungsrecht;
  • besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer rechts­wissenschaftlichen Promotion auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts nachgewiesen wird;
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer beruflichen Praxis, von der grundsätzlich drei Jahre außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübt werden sollen, oder eine abgeschlossene Habilitation;
  • die Bereitschaft zur praxisorientierten Zusammenarbeit mit öffentlichen Verwaltungen und Unter­nehmen und zur aktiven Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung;
  • besondere pädagogische Eignung und die Bereitschaft zur Übernahme einschlägiger und verwandter Lehrveranstaltungen insbesondere in allen am Fachbereich Verwaltungswissenschaften angebotenen Bachelor- und Masterstudiengängen, auch am Wochenende und auch in englischer Sprache.
Die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen zur Wahrnehmung der Vertretungsprofessur basieren auf § 35 Hochschulgesetz LSA. Die Beschäftigung erfolgt in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Sie erhalten ein Entgelt in Höhe der Dienstbezüge, die ein beamteter Professor oder Professorin der Besoldungsgruppe W2 des Besoldungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt erhalten würde. Dieses setzt sich nach den besoldungs­rechtlichen Vorschriften aus dem Grundgehalt und ggf. dem Familienzuschlag zusammen.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter

www.kmk.org/zab
.
Bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung haben Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern.

Informationen über die Hochschule Harz erhalten Sie im Internet unter
www.hs-harz.de
.
Bewerben Sie sich in nur wenigen Schritten online über unser Bewerbungssystem bis zum

16. Dezember 2022.


Für weitere Auskünfte steht Ihnen gern zur Verfügung:

Prof. Dr. Schneidewind

Dekan des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften
Tel.: 03943/659-400

E-Mail:
dekan.vw@hs-harz.de
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung und des Bewerberprofils erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten für das Bewerbungsverfahren und nur für dieses Bewerbungsverfahren verwendet werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformationen für Bewerberinnen und Bewerber.

www.hs-harz.de
Arbeitsort
Weitere Aktionen
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Jetzt abonnieren
Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Hochschule Harz