Jäthelfer (w/m/d) auf den Versuchsflächen des Jena
Uni-jena - 13-05-2020
zur Vakanz
Reg. Nr. 120/2020
Fristende: 01.06.2020
Jäthelfer (w/m/d) auf den Versuchsflächen
des Jena-Experimentes (Saaleaue) gesuchtProjektbeschreibung
Das Jena-Experiment befasst sich mit der Bedeutung von Artenvielfalt für das Ökosystem und untersucht diese Zusammenhänge auf einer Versuchsfläche im Norden von Jena. Hier wurden verschiedene Mischungen typischer Wiesenarten ausgesät und deren Entwicklung und Wechselwirkungen werden seit bereits 17 Jahren verfolgt. In dieser Zeit konnte die Bedeutung der pflanzlichen Artenvielfalt beispielsweise für die Kohlenstoffbindung im Boden, die Reinigung des Grundwassers aber auch die Stabilität gegenüber Wetterextremen gezeigt werden. Gegenwärtig werden die Mechanismen untersucht, die zu diesen Befunden führen.Aufgaben und Arbeitsumfeld
Für die kontinuierliche Pflege der Anlage müssen die Versuchsflächen regelmäßig gejätet werden. Dafür freuen wir uns über Ihre Unterstützung als JäthelferIn. Wir ermöglichen grundsätzlich eine freie Zeiteinteilung innerhalb des angegebenen Zeitraums. Da es sich aber um eine Tätigkeit im Freiland handelt, ist die Flexibilität witterungsbedingt eingeschränkt, denn die Arbeiten können nur unter günstigen Wetterbedingungen durchgeführt werden. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren und das Bewerbungsformular finden Sie auf unserer Webseite. Bitte senden Sie die vollständigen Bewerbungsunterlagen an
.
Voraussetzungen: Vorausgesetzt werden Interesse an Pflanzen und dem Arbeiten im Freien, Deutschkenntnisse oder gute Englischkenntnisse, und die Teilnahme an einer Einführungsveranstaltung am Mo. 29.6.20 8:30 Uhr (Deutsch) oder 9:15 Uhr (Englisch) im GrHS am Institut für Ökologie und Evolution. Außerdem muss die Erreichbarkeit über E-mail gewährleistet sein.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerber, die an keiner Hochschule in einem Bachelor- oder Masterstudiengang eingeschrieben sind, können nur berücksichtigt werden, wenn sie die Voraussetzungen einer kurzfristigen Beschäftigung gemäß § 8 Absatz 1 Nr. 2 des SGB IV erfüllen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Zeitraum: 29.6. - 17.7. 2020
Arbeitszeit: mindestens 20 bis maximal 80 Stunden pro Monat (je nach möglicher Vertragsgestaltung), flexible Arbeitszeiten zwischen 8.00 und 17.00 Uhr im angegebenen Zeitraum. Witterungsbedingte Änderungen sind möglich.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Uni-jena