Kinderpfleger in - staatlich geprüft
Azubiyo - Wissen - 28-04-2024
zur Vakanz
AZY-KMDS1#XM13Q14##
Die Referenznummer zeigt dem Unternehmen, über welchen Weg deine Bewerbung erfolgt. Kopiere sie, beziehe dich in deiner Bewerbung auf Azubiyo und gib die Referenznummer im Betreff oder im ersten Satz deines Anschreibens bzw. deiner E-Mail an.
Jetzt bewerben
Infos anfordern
AZY-KMDS1#XM13Q14##
Die Referenznummer zeigt dem Unternehmen, über welchen Weg deine Bewerbung erfolgt. Kopiere sie, beziehe dich in deiner Bewerbung auf Azubiyo und gib die Referenznummer im Betreff oder im ersten Satz deines Anschreibens bzw. deiner E-Mail an.
Infos anfordern
Jetzt bewerben
Info:
Ausbildung mit Option auf Fortsetzungsausbildung.
Kurzbeschreibung
Kinderpfleger*in werden: In unserer Ausbildung lernst du die Grundlagen für einen lebendigen und verantwortungsvollen Beruf mit Kindern.Beschreibung
Gut ausgebildet in einen lebendigen Beruf starten
Versorgen, betreuen, spielerisch fördern: Als Kinderpflegerin oder Kinderpfleger arbeitest du in einem Beruf, bei dem sich alles um die Kleinen dreht. Tatkräftig stehst du Erzieher*innen oder Eltern bei der Betreuung und Erziehung von Säuglingen und Kleinkindern zur Seite.Vom gemeinsamen Spielen bis hin zu pflegerischen Tätigkeiten: Deine Aufgaben als Kinderpfleger*in sind vielfältig. Du spielst, bastelst, singst oder turnst mit den Kindern, die du betreust. Du schlichtest Streit und hilfst, Gruppenaktivitäten zu planen und umzusetzen. Außerdem hältst du Spielsachen und Wäsche der Kinder sauber und bereitest kleinere Mahlzeiten zu.
Ausbildung & Karriere
Kinder beim Aufwachsen zu begleiten, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Spaß macht. In der Ausbildung zum*r Kinderpfleger*in an der Euro Akademie erlernst du wichtige Grundlagen und qualifizierst dich für die Arbeit in sozialpflegerischen und sozialpädagogischen Bereichen. Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Kinderpflegerin oder Kinderpfleger in Kindergärten, -krippen, -heimen sowie in Kinderkliniken und Privathaushalten arbeiten.Inhalt
Die Theorieausbildung umfasst allgemeinbildende, berufsbezogene und fachpraktische Lernbereiche:Fachtheoretischer und fachpraktischer Unterricht:
- Berufliches Handeln im gesellschaftlichen und rechtlichen Kontext verstehen
- Entwicklungs- und Bildungsprozesse bis zum Ende des Grundschulalters gestalten und begleiten
- Gesundheitserziehung und -förderung gestalten und begleiten
- Sozialpädagogische Prozesse wahrnehmen und Beziehungen gestalten und begleiten
- Grundlagen in ausgewählten Bildungs- und Entwicklungsbereichen erwerben
- Bei Alltagsaufgaben in der Versorgung von Kindern mitwirken und unterstützen
- Bei Pflegehandlungen der Kinder mitwirken und unterstützen
- Bei Bildungsprozessen in ausgewählten Bildungs- und Entwicklungsbereichen mitwirken und unterstützen
Allgemeinbildender Lernbereich:
- Religion / Ethik
- Mathematik
- Fremdsprache
- Sozialkunde
- Deutsch
- Sport
Dauer
2 JahreZugangsvoraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Ärztliche Tauglichkeitsbescheinigung
- Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Praktika
Die fachpraktische Ausbildung mit einem Umfang von 12 Wochen absolvierst du in geeigneten Praktikumseinrichtungen. Das können z. B. Kindertagesstätten, Schulhorte oder sozialpädagogische Einrichtungen des Elementarbereiches sein.Praxislernfelder:
- Ausprägung grundlegender Kompetenzen im Tätigkeitsbereich der Kinderpflege
- Ausprägung beruflicher Handlungskompetenzen in der Beobachtung und in ausgewählten Tagessequenz
- Ausprägung beruflicher Handlungskompetenzen in unterschiedlichen Bildungsgelegenheiten
Abschluss
Prüfung
Die Ausbildung wird mit einer staatlichen Prüfung auf Grundlage der Thüringer Schulordnung für die Berufsfachschule (ThürSOBFS 2 m. b. A.) abgeschlossen. Sie umfasst einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil.Abschluss
- Staatlich geprüfter Kinderpfleger
- Staatlich geprüfte Kinderpflegerin
Aufbauoptionen
Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in" ermöglicht dir, dich zum*zur "Staatlich anerkannten Erzieher*in" weiterzuqualifizieren.Jetzt bewerben
Deine Vorteile
WeiterbildungGute Anbindung
(Optionaler) Auslandsaufenthalt
Parkplätze
Freizeitangebote
Azubi-Freizeiten
Events für Schüler / Studierende
Stipendien
E-Learning / Online-Kurse
Projektkooperationen mit Unternehmen
Alumninetzwerk
Exkursionen
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
Kostenloses WLAN
Deine Vorteile
WeiterbildungGute Anbindung
(Optionaler) Auslandsaufenthalt
Parkplätze
Freizeitangebote
Azubi-Freizeiten
Events für Schüler / Studierende
Stipendien
E-Learning / Online-Kurse
Projektkooperationen mit Unternehmen
Alumninetzwerk
Exkursionen
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
Kostenloses WLAN
Jetzt bewerben
Bitte nenne bei deiner Bewerbung die Referenz-Nr: AZY-KMDS1#XM13Q14##
Kopieren
Euro Akademie
Bilder & VideosÜber den Ausbildungsbetrieb
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen:
90%
?
ohne Matching
mit Matching
Das wird von dir erwartet:
Besonders hilfreiche Stärken
Gestalterische Fähigkeiten
Selbstorganisation
Weitere nützliche Stärken
Neugierde und Lernbereitschaft
Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
Geforderte Schulleistungen
Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Abschlussnote: befriedigend
Mathematik: Beliebiger Notendurchschnitt
Deutsch: befriedigend
Englisch: Beliebiger Notendurchschnitt
Hilfreiche schulische Interessen
Pädagogik & Psychologie
Werken, Kunst & Gestalten
Das kommt auf dich zu:
Arbeitsumfeld
Pflege, Betreuung
Mögliche Arbeitszeitmodelle
feste Zeiten
flexible Zeiten, Gleitzeit
Reisetätigkeit
Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
Besondere Arbeitsumstände
überdurchschnittlich viel Kontakt mit Menschen
häufige inhaltliche Abwechslung
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen:
90%
?
ohne Matching
mit Matching
Das wird von dir erwartet:
Besonders hilfreiche Stärken
Gestalterische Fähigkeiten
Selbstorganisation
Weitere nützliche Stärken
Neugierde und Lernbereitschaft
Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
Geforderte Schulleistungen
Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Abschlussnote: befriedigend
Mathematik: Beliebiger Notendurchschnitt
Deutsch: befriedigend
Englisch: Beliebiger Notendurchschnitt
Hilfreiche schulische Interessen
Pädagogik & Psychologie
Werken, Kunst & Gestalten
Das kommt auf dich zu:
Arbeitsumfeld
Pflege, Betreuung
Mögliche Arbeitszeitmodelle
feste Zeiten
flexible Zeiten, Gleitzeit
Reisetätigkeit
Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
Besondere Arbeitsumstände
überdurchschnittlich viel Kontakt mit Menschen
häufige inhaltliche Abwechslung
Vorschau
Mach jetzt den Berufswahltest und sieh direkt, wie gut dieser Job zu dir und deinen Fähigkeiten passt.
Berufswahltest machen
Hier
erfährst du, wie wir bei Azubiyo gendern und warum uns gendergerechte Sprache wichtig ist.
Azubiyo ist eine der führenden Spezial-Jobbörsen für
Ausbildung
und
Duales Studium
.
Für Bewerber
Alle Städte
Alle Berufe
Berufswahltest
Welcher Beruf passt zu mir?
Häufige Fragen
Für Bewerber
Alle StädteAlle Berufe
Berufswahltest
Welcher Beruf passt zu mir?
Häufige Fragen
Für Arbeitgeber
Stelle buchen
Kontakt
Recruiting
1:1-Matching
Referenzen
Für Arbeitgeber
Stelle buchenKontakt
Recruiting
1:1-Matching
Referenzen
Für Lehrkräfte
Arbeitshefte
Kopiervorlagen
Azubiyo Tutor
Newsletter
Häufige Fragen
Für Lehrkräfte
ArbeitshefteKopiervorlagen
Azubiyo Tutor
Newsletter
Häufige Fragen
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Nutzungsbedingungen
Bildnachweis
Impressum
Kontakt
Karriere
Stellenalarm
Fast geschafft!
Geschafft!
Wir haben dir eine E-Mail an
{{externUser.emailId}}
geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.
Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse
mehr...
zur Vakanz