Je eine Abteilungassistenz
Allgemeine Informationen
Stellentitel:
Je eine Abteilungassistenz (m,w,d) für die Prüfungsabteilung IV und VIII
Kennziffer:
20400/1/20800/3/2020
Bewerbungsschluss:
26.06.2020
Veröffentlichung:
26.05.2020
Einstiegszeitpunkt:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Personalverwaltende Dienststelle
Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Hessischer Rechnungshof
Webseite:
Anforderungen
Bildungsabschluss:
Abgeschlossene Berufsausbildung
Bereich:
Allgemeine Verwaltung
Arbeitszeit:
Teilzeit
Art der Stelle:
Berufstätigkeit
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
siehe Aufgabenbeschreibung
Einsatzregion:
Südhessen/Rhein-Main-Gebiet
Einsatzort:
Darmstadt
Aufgabenbeschreibung:
Der Hessische Rechnungshof ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz in Darmstadt und unabhängiges Organ der öffentlichen Finanzkontrolle. Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
je eine/einen (w/m/d) für die Prüfungsabteilung IV und für die Prüfungsabteilung VIII.
Aufgabengebiet:- Allgemeine Schreibtätigkeiten, Anfertigen von Reinschriften, Anlegen und Verwalten von Vorlagen, Erstellen von Diagrammen und Tabellen,
- Recherchearbeiten (Datenbanken, Internet, Bibliotheken) sowie Unterstützung bei Auswertung allgemeiner Informationen (Scannen Fachartikel, Zeitungsartikel),
- Administrative Aufgaben, Unterstützung bei der Vorbereitung von Prüfungen und bei der Aktenführung, Qualitätssicherung nach Vorgabe sowie Vorbereitung und Versand von Prüfungsmitteilungen,
- Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung von Sitzungen, Protokollführung, Führen von Termin- und Fristenübersichten, Überblick über Abwesenheitskalender, Botengänge.
Wir bieten:
- Aufgeschlossene Teams mit der Möglichkeit der Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie Fortbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Anforderungen des Prüfungsdienstes.
- Anbindung des Arbeitsplatzes an den öffentlichen Personennahverkehr (derzeit kostenlose Nutzung durch das Landesticket).
- Dem Hessischen Rechnungshof wurde das Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“ verliehen.
Anforderungen:
Fachliches Anforderungsprofil:
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann bzw. Fach-angestellte/r für Rechtsanwalts- und Notar-fachangestellte/r, Justizfachangestellte/r mit mindestens befriedigendem Ergebnis,
- Beherrschung der deutschen Rechtschreibung und Grammatik,
- sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen (insbesondere Word, Excel und Outlook),
- Kenntnisse im Microsoft-Office-Programm Power-Point sind von Vorteil.
Persönliches Anforderungsprofil:
- sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise,
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise,
- Flexibilität und Leistungsbereitschaft,
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und verbindliches Auftreten,
- Bereitschaft zur Fortbildung.
Allgemeine Hinweise:
Bewerbung an
Ansprechperson:
Herr Holz, Tel. 06151 381-154
Postanschrift:
Hessischer Rechnungshof
Eschollbrücker Straße 27
64295 Darmstadt
E-Mail:
poststelle@rechnungshof.hessen.de
Angaben zum Verfahren:
Die Einstellung erfolgt jeweils als Tarifbeschäftigte/r nach Entgeltgruppe 6 TV-Hessen mit 50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit.
Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer
20400/1/20800/3/2020
(bis zum 26. Juni 2020 an den Präsidenten des Hessischen Rechnungshofs,
Eschollbrücker Straße 27, 64295 Darmstadt,
oder per E-Mail (Datei im pdf-Format) an:
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Informationen zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber erhalten Sie auf unserer Internetseite.
Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von Bewerbungsmappen sowie von Originalunterlagen, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Hessisches