Sachbearbeitung

Hessisches - Wiesbaden - 18-07-2020 zur Vakanz  

Allgemeine Informationen


Stellentitel:
Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat I 4 "Allgemeine Rechtsangelegenheiten, Innenrevision"

Kennziffer:
I 1.5 - 07p5000-0001/2020/054

Bewerbungsschluss:
07.08.2020

Veröffentlichung:
17.07.2020

Einstiegszeitpunkt:
zum frühestmöglichen Zeitpunkt

Personalverwaltende Dienststelle


Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

Webseite:

Anforderungen


Bildungsabschluss:
Hochschulabschluss

Bereich:
Allgemeine Verwaltung

Arbeitszeit:
Vollzeit

Art der Stelle:
Berufstätigkeit

Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
siehe Aufgabenbeschreibung

Einsatzregion:
Südhessen/Rhein-Main-Gebiet

Einsatzort:
Wiesbaden

Aufgabenbeschreibung:
Im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration ist in der Abteilung I „Zentrales“ im Referat I 4 „Allgemeine Rechtsangelegenheiten, Innenrevision“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin oder eines Sachbearbeiters (m/w/d) zu besetzen.

 
Es steht eine Stelle bis Besoldungsgruppe A 12 HBesG zur Verfügung, die auch mit einer oder einem Tarifbeschäftigten (bis Entgeltgruppe 12 TV-H) besetzt werden kann.

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
  • Mitwirkung und Durchführung von Prüfungen im Aufgabenbereich des Ministeriums (einschließlich der Einarbeitung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Prüfungen sowie der Nachverfolgung der Umsetzung von Empfehlungen)
  • Fertigen von Entwürfen zu Prüfberichten
  • Unterstützungs- und Beratungsleistungen für die Organisationseinheiten des Ministeriums
  • Mitwirkung bei der jährlich zu erstellenden risikoorientierten Prüfungsplanung
  • Mitwirkung bei der Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich der Korruptionsprävention (u.a. Erstellen von Risikobewertungen, Beobachten und Bewerten von Korruptionsanzeichen, Information und Aufklärung der Beschäftigten)
  • Mitarbeit in Einzelfragen und bei der Koordinierung der Allgemeinen Rechtsangelegenheiten
 
Änderungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.
 

Anforderungen:

Anforderungen:
  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH), vorzugsweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften
  • Fähigkeit, sich schnell und umfassend in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten, Schwachstellen zu erkennen und umsetzbare Lösungsvorschläge zu entwickeln
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und Teamfähigkeit
  • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sichere Anwenderkenntnisse der Microsoft-Office-Standardprodukte
 
Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und in der Anwendung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften sind von Vorteil.
 

Allgemeine Hinweise:
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration wurde das Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen verliehen.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Bewerbung an

Ansprechperson:
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Referat I 1 - Personalentwicklung, Personalmanagement
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Hessisches