Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Uni-jena - 06-05-2020 zur Vakanz  

Reg. Nr. 116/2020

Fristende: 20.05.2020

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt die Volluniversität mit ihren Partnern eine lebendige und produktive Wissenschafts- und Wirtschaftsregion.

Am Ernst-Haeckel-Haus /Professur für Geschichte und Philosophie der Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Lebenswissenschaften der Fakultät für Biowissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Schwerpunkt der Dienstaufgaben ist die Unterstützung der Lehrstuhlinhaberin bei der Profilierung eines Forschungszentrums am Ernst-Haeckel-Haus in der Wissenschaftsgeschichte der Biologie (19. Jahrhundert). Dies umfasst u. a. die wissenschaftshistorische Mitarbeit an Ausstellungen, den selbständigen Aufbau von internationalen Forschungskooperationen, die aktive Einwerbung von Drittmitteln und die Mitarbeit an Konzepten der wissenschaftshistorischen Öffentlichkeitsarbeit.
  • Die Forschungsarbeiten befassen sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte der Biologie im 19. Jahrhundert.
  • Zu den weiteren Aufgaben gehört die regelmäßige Lehre in dem wissenschaftshistorischen Master- und Bachelorstudiengang der Fakultät sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten.

Unsere Anforderungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, einschlägige qualifizierte Promotion zu einem wissenschaftshistorischen Thema und durch weitergehende Publikationen nachgewiesene wissenschaftshistorische Forschungserfahrung.
  • umfassende und vertiefte Kenntnisse der aktuellen Methoden und Theorien der Wissenschaftsgeschichte.
  • erwartet werden Forschungsschwerpunkte in der Wissenschafts- und Kulturgeschichte der Biologie des 19. Jahrhunderts in den Bereichen Geschichte der Reproduktionsforschung, Geschichte der Zellforschung, Geschlechtergeschichte, Forschungen zum Verhältnis von Religion und Naturwissenschaften im 19. Jahrhundert. Erwünscht sind transnationale Perspektiven. Vorausgesetzt werden international sichtbare Beiträge zur Entstehung und Transformationen des Wissens vom Lebendigen im 19. Jahrhundert.
  • sehr gute Erfahrungen in der eigenständigen Konzeption und erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln, ggfs. Leitung oder Koordination von Drittmittelprojekten sowie Erfahrungen in der interdisziplinären und internationalen wissenschaftshistorischen Zusammenarbeit.
  • Erfahrung in der universitären Lehre und Bereitschaft in allen curricularen Stufen zu lehren.

Wir bieten:

  • attraktive Nebenleistungen z.B. Vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket (Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel), betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
  • eine universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13
Zur Überprüfung der Eignung auf die Dauerstelle ist zunächst eine befristete Beschäftigung vorgesehen. Es handelt sich um eine volle Stelle. Die Friedrich-Schiller-Universität Jena strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Angabe von Drittmitteln) sind unter Angabe der Registrier-Nummer 116/2020 bis zum 20. Mai 2020 per Email zu richten an:

Prof. Dr. Christina Brandt
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fakultät für Biowissenschaften
Ernst-Haeckel Haus
Professur für Geschichte und Philosophie der Naturwissenschaften
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Uni-jena