Ausbildung zum Werkstoffprüfer (gn )

Umantis - Bayern - 08-12-2018 zur Vakanz  

DIE SEELE DES BETONS
Die BBS Bayerische Bewehrungsstahl GmbH ist ein Unternehmen im Firmenverbund der Badische Stahlwerke und der Baustahlgewebe Unternehmensgruppe und der größte Bewehrungshersteller in Bayern. Die Grundlage für unseren Erfolg sind die mehr als 80 Jahre Erfahrung in Entwicklung, Herstellung und Anwendung industriell gefertigter Bewehrung. Durch modernste Fertigungstechnik und angepasste Produktionsprozesse, kombiniert mit tief gehendem Wissen um die Bedürfnisse der Branche, treiben wir die Produktstandardisierung voran und bauen unser Produktspektrum kontinuierlich aus.

Für unseren Standort in Dinkelscherben suchen wir Auszubildende für eine
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (gn*)
Als Werk­stoff­prü­fer unter­su­chst du Mate­ria­lien und Pro­dukte auf ihre Eigen­schaf­ten, auf ihre Zusam­men­set­zung und Feh­ler. Zur Qua­li­täts­kon­trolle ent­nimmst du hierzu Proben, teil­weise auch wäh­rend des Pro­duk­ti­ons­pro­zes­ses. Du berei­test diese für Ana­ly­sen vor und doku­men­tie­rst die Ergeb­nisse. Im Schwer­punkt Metall­tech­nik berei­test du phy­si­ka­lisch-tech­ni­sche Unter­su­chun­gen und Ver­suchs­rei­hen vor, füh­rst diese durch und wer­test sie aus. Mit zer­stö­ren­den und zer­stö­rungs­freien Ver­fah­ren prü­fst du unter­schied­li­che Mate­ri­al­ei­gen­schaf­ten wie Härte, Fes­tig­keit und Ver­form­bar­keit.

„Darum prüfe, wer sich ewig bindet.“

Unsere Produkte sind elementare Bestandteile von Bauwerken und mit für deren Stabilität verantwortlich. Bevor wir unsere Produkte in Bauwerken wie Brücken oder Hochhäusern einbauen und somit fest verbinden, unterliegen sie einer strengen Qualitätskontrolle. Dies übernehmen bei uns die Werkstoffprüfer. Als Werkstoffprüfer bist du auch fit, wenn es entweder zur Freigabe oder zur Rückweisung oder Sperrung eines von dir getesteten Materials geht.

Wenn du dir vorstellen kannst, nicht nur im Prüfraum zu sitzen, sondern auch in den Produktionsbereichen unterwegs zu sein, dann bist du bei uns richtig.

Neben der Mittleren Reife brauchst du auch gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Die Ausbildung beginnt am 01.09.2020 und dauert 3,5 Jahre.
Werde Teil unseres Teams und bewirb dich über unser Karriere-Portal.
Für Vorabinformationen steht dir Frau Carmen Oßwald unter Telefon 08292-960131 gerne zur Verfügung.
mehr...

zur Vakanz