Pflegerische Leitung der Palliativstation
Aufgabenschwerpunkte
- Erfüllung und Überwachung Kap. 9.3 Erhebungsbogen Onkologisches Zentrum und der Vorgaben der S3 - Leitlinie
- Öffentlichkeitsarbeit: Praktikanteneinsätze, Führungen über Station, Pflegevisite außerhalb der Station, Organisation der Gedenkfeier und Supervision, Erstellen von Statistiken, Strukturierung und Pflege der Teamprozesse
- Vorbereitung von QM-Zertifizierungen
- Konstruktive Zusammenarbeit mit der SAPV und dem Hospizverein Ansbach z.B. durch regelmäßige Besprechung
- Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen unter Anwendung von Therapiekonzepten der Palliativmedizin mit der Lebensqualität dieser Patienten im Vordergrund
Wir wünschen uns
- 3-jährige Ausbildung zur GKP
- Qualifikation durch die Weiterbildung Palliative Care bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung
- Qualifikation durch Berufserfahrung durch eine mehrjährige Tätigkeit als GKP
- sehr hohe Belastbarkeit und die Bereitschaft , sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen
- Flexibles, situativ angepasstes Führen mit einem Ziel- und Leistungsorientiertem Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten, multiprofessionellen Team mit kurzen Entscheidungswegen und angenehmem Betriebsklima
- Qualifizierte und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach dem TVöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
zur Vakanz
Weitere Jobs von ANregiomed gKU