Auszubildenden
Die Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und beinhaltet einen theoretischen Teil am Oberstufenzentrum II in Potsdam und eine praktische Ausbildung in der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH.
Was wir Ihnen bieten:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- professionelle Praxisanleitung
- attraktive Ausbildungsvergütung
- angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
- zentrale Lage mit einer guten Verkehrsanbindung
- Sport- und Präventionsangebote
Ihr Profil:
- abgeschlossene zehnjährige Schulausbildung (mindestens mittlerer Schulabschluss)
- Fähigkeit zu selbständiger und kooperativer Arbeit
- Einsatzfreude und Lernbereitschaft
- sicherer Umgang mit dem PC und Kenntnissen in den MS Office-Programmen sind wünschenswert
Ihre wesentlichen Ausbildungsinhalte und Aufgaben:
Zu den Ausbildungsinhalten gehören u. a Bürowirtschaft, Rechnungswesen, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Datenverarbeitung als Grundlage für alle Auszubildenden. Zudem müssen durch den Auszubildenden (m/w/d) zwei aus acht Wahlqualifikationen für die Spezialisierung ausgewählt werden. Auf diese Inhalte wird sowohl im praktischen als auch im theoretischen Teil vertiefend eingegangen. Die möglichen Wahlqualifikationen können auf den Seiten der IHK eingesehen werdenDie Ausbildung dauert drei Jahre.
Erste Fragen beantworten Ihnen Kathleen Krauße, Ausbilderin, Tel. 0331 241- 34107
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal.
Weitere Informationen zur Klinik finden Sie auf unserer Homepage
.
Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass postalische Bewerbungs- unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wünschen Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, bitten wir um eine Kontaktaufnahme.
Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH
Charlottenstraße 72 | 14467 Potsdam
Geschäftsbereich Personal und Personalentwicklung
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Klinikum Ernst von Bergmann