Ludwigsburg. Eine Stadt - unzählige Möglichkeiten

Umantis - Ludwigsburg - 22-02-2019 zur Vakanz  

Die Stadt Ludwigsburg (ca. 93.000 Einwohner): modern, barock, urban, wirtschaftsstark, schwäbisch, bildungsorientiert, kulturbegeistert, medienaffin und vieles mehr – lernen Sie uns kennen!

Für unseren Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement und Soziales suchen wir zum 01.09.2019 eine/einen

Bundesfreiwillige/n für das Agendabüro (40/19)

Das Agendabüro unterstützt und begleitet Initiativen und Projekte im Rahmen der Lokalen Agenda Ludwigsburg aus der Bürgerschaft. Mit der Einrichtung des NaturInfoZentrums Casa Mellifera wurde 2013 eine Umweltbildungsstätte geschaffen, die vom Agendabüro verwaltet und betrieben wird.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Agendabüros und der Agendagruppen bei der Projektplanung, Öffentlichkeitsarbeit und bei Veranstaltungen. Die Projekte sind dem Bereich Umweltbildung, Naturschutz und Fairer Handel zugeordnet.
  • Betreuung des Agenda-Diplom-Programms für Kinder (Anmeldeverfahren, Begleitperson bei Veranstaltungen)
  • in geringem Umfang Maßnahmen im freiwilligen Umweltschutz (z.B. Biotoppflege und Amphibienschutz)
  • Hausmeister-Tätigkeiten / Kontrollgänge im NaturInfoZentrum Casa Mellifera
  • Allgemeine Büroarbeiten

Ihr Profil

  • Sie interessieren sich für die Themen der Umwelt
  • Sie haben Freude am Planen und Organisieren
  • Sie sind flexibel, aufgeschlossen und sozial engagiert
  • Sie verfügen über grundlegende EDV-Kenntnisse
  • Es ist von Vorteil, wenn Sie einen Führerschein Klasse B besitzen

Wir bieten

  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen und eine städtische Kantine
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
  • attraktive Einkaufs- und Einkehrgelegenheiten, zahlreiche Sport-, Kultur- und Freizeitangebote
  • einen modernen Arbeitsplatz; sympathische Kolleginnen und Kollegen und gelebte Teamarbeit
  • eine Vergütung entsprechend der Richtlinien des Bundesministeriums für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Telefonisch gibt Ihnen gerne Frau Schreiner, Agendabüro, Telefon 07141 910-2027, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Frau Damaske von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-2485, in Verbindung. Bitte bewerben Sie sich online, Kennziffer (40/19).

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede/-r bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

mehr...

zur Vakanz