Leitung Hilfsorganisation, Rettungs- und Fahrdienst

DEUTSCHES ROTES KREUZ Kreisverband Bremen e.V. - via Umantis - 05-03-2020 zur Vakanz  

Der DRK KV Bremen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen

Bereichsleiter Hilfsorganisation, Rettungs- und Fahrdienst (m/w/d)

in Vollzeit. Das Beschäftigungsverhältnis wird unbefristet geschlossen.
In dieser Schlüsselposition verantworten Sie die gesamte Bandbreite der Rettungs-/Sanitätsdienste und der Hilfsorganisation sowie der Fahrdienste für Blut-/Organtransporte sowie für den Schülerfahrdienst im DRK KV Bremen.

Unser Kreisverband Bremen e.V. ist einer der größten Verbände des DRKs und beschäftigt derzeit ca. 1.000 Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Ihre Aufgaben

  • Strategische, konzeptionelle, personelle und organisatorische Leitung und Steuerung der Bereiche in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
  • Überwachung des ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes der Bereiche
  • Budgetverantwortung für die Bereiche
  • Leitung und Organisation der Bereiche mit rund 220 Mitarbeitenden
  • Gremienarbeit
  • Aktive Zusammenarbeit mit allen Leistungserbringern der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr sowie den senatorischen Dienststellen und sonstigen Netzwerkpartnern
  • Koordinierung und Steuerung der Erfüllung des rettungsdienstlichen und feuerwehralarmierungsrechtlichen Sicherstellungsauftrages
  • Aktive Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Bereichen

Ihr Profil

  • Vertiefte Kenntnisse über Aufbau und Struktur des Rettungsdienstes und der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr
  • Berufsausbildung zum Rettungsassistenten (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) von Vorteil
  • Qualifikation zum Verbandführer von Vorteil
  • (Fach-) Hochschulstudium (im Bereich Wirtschaft, Verwaltung oder Soziales, Rescue Engineering, Rettungsdienstmanagement oder vergleichbar)
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Erfahrungen in Umgang und Abstimmung mit politischen Entscheidungsträgern und Behörden
  • Berufs- und Führungserfahrung
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft

Ihre Vorteile

  • Eine langfristig ausgelegte Führungsaufgabe mit großem Gestaltungsspielraum und Entscheidungskompetenz
  • Kurze Entscheidungswege, spannende Projekte in einem sich verändernden Umfeld
  • Eine solide aufgestellte Organisation mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
  • Durch gezielte Qualifikationen bieten wir Ihnen sehr gute Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung in einer wachsenden Organisation
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, zentrale Lage im Zentrum der Hansestadt Bremen mit ihren vielfältigen attraktiven Angeboten
  • Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
  • Einbindung in ein engagiertes Team in einem anerkannten freien Wohlfahrtsverband und Arbeitgeber mit Perspektiven
  • Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Arbeitgeberzuschuss bei einer privaten Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportförderung "Hansefit" und Mitarbeiterevents)
  • Gleitzeitarbeitsmodell
  • Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
  • Krankengeldzuschuss
  • Mitarbeiterrabatt für das DRK Institut für Chinesische Medizin

Kontaktdaten für erste Auskünfte

Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Wübbena unter der folgenden Telefonnummer:
0421 3403 200.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Unterlagen in Papierform werden nicht zurückgesandt.
mehr...

zur Vakanz