Werkstatthelfer
Das „Tor zur Welt“, das „Hoch im Norden“, damit werden Hamburgs besonderer Flair und der maritime Charakter der Stadt zum Ausdruck gebracht. In dieser weltoffenen, internationalen Stadt unterstützt das Studierendenwerk Hamburg mit professionellem Service ca. 70.000 Studierende. Arbeiten im Studierendenwerk bedeutet, in einem Unternehmen tätig zu sein, das einen sozialen Auftrag mit bildungspolitischen Zielen unternehmerisch umsetzt.
Für unser fünfzehnköpfiges Werkstattteam suchen wir Sie als eine engagierte Kollegin oder engagierten Kollegen.
Ihre Aufgaben
Wir sollten miteinander ins Gespräch kommen, wenn Sie Interesse und Freude an folgenden Aufgaben haben:
- Unterstützung des Werkstattteams
- Pflege der Außenanlage und der Firmenfahrzeuge
- Mitarbeit bei Reparaturen durch unsere Handwerker
Ihr Profil
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie Folgendes mitbringen:
- handwerkliches Geschick
- körperliche Belastbarkeit
- Motivation und Spaß an der Arbeit
- Interesse an Technik und Lust, Dich auch beruflich damit zu beschäftigen
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft ein Firmenfahrzeug zu führen sind Voraussetzung
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und vor allem Teamgeist
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Was wir Ihnen bieten
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind uns wichtig. Deshalb bieten wir:
- eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
- ein interessantes, vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld an einem attraktiven Standort mit guter Verkehrsanbindung
- Vergütung nach dem TV-AVH EG3
- Sozialleistungen (vergleichbar öffentlicher Dienst) wie betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
- interessante Zusatzleistungen (HVV-Vergünstigungen, Teilnahme an Angeboten des Hamburger Hochschulsports und Fitness- und Sportclubkooperationen)
- vielfältiges Speisenangebot (auch vegetarisch u. vegan) in unseren Mensen und Cafés im Rahmen einer Anwesenheitskost zu günstigen Preisen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- externe soziale Mitarbeiterberatung (EAP), auch für Familienangehörige
Weitere Informationen
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und in welchem Portal Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind. Bitte schicken Sie Unterlagen mit Gehaltsvorstellungen per E-Mail und in einer einzigen PDF (max. 10 MB). Bei Bewerbungen auf dem Postweg weisen wir darauf hin, dass wir die Unterlagen aus Datenschutzgründen nicht zurücksenden können. Ihre Daten (auch die elektronisch übermittelten) werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens in einem deutschen Rechenzentrum verarbeitet und gespeichert und werden automatisch sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder bei Widerruf gelöscht.Das Studierendenwerk Hamburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt im Unternehmen. Da Frauen im Bereich der ausgeschriebenen Stelle aktuell unterrepräsentiert sind, laden wir ausdrücklich Sie zu einer Bewerbung ein. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 31.12.2019
Dein Ansprechpartner: Stefan ConstabelWerkstattleiter
E-Mail-Adresse:
Anschrift:
Studierendenwerk Hamburg
Von-Melle-Park 2
20146 Hamburg
Telefonnummer:
+49 40 41902-258
Hinweis
Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studenten-/Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an den oben genannten Ansprechpartner des jeweilgen Studenten-/Studierendenwerks.mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Jobs-studentenwerke.de