Verwaltungssachbearbeiter
Laatzen - 08-10-2019
zur Vakanz
Kontrastmodus aktivieren
Translate in English or other Languages (external Google Translator)
Anmelden
Kontakt
Inhalt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Menü
Navigation öffnen
zur Schlagwortwolke
Rathaus
ganz nah
Bürgermeister
Verwaltungsaufbau der Stadt Laatzen
Strategische Ziele
Leitbild der Stadt Laatzen
Haushalt
Aktuelles
Ausschreibungen
Bekanntmachungen
Pressemeldungen
Serviceportal
Dienstleistungen
Verwaltungsaufbau der Stadt Laatzen
Teams und Dienststellen
Sags uns einfach
Arbeitgeberin Stadt Laatzen
Dein Start ins Berufsleben
Stellenangebote
Darum Laatzen
Gremien
Bürgerinformations-Portal
Ratsinformations-Portal
Ortsrecht
Gleichstellung
Ziele
Was ist Gender Mainstreaming?
Rechtliches
Diversity/ Interkulturelle Kompetenz
Aus der Praxis
Laatzen
vielfältig
Neujahrsempfang 2025
Bildergalerie Neujahrsempfang 2025
Ortschaften
Gleidingen
Ingeln-Oesselse
Laatzen
Rethen
Stadtplanung
Verkehrsplanung
Bebauungspläne
Flächennutzungsplan
Einzelhandelskonzept
Landschaftsplan
Freiraumkonzept
Lärmaktionsplan
Soziale Stadt
Ausgleichsbeträge
Aktuelle Straßenbaumaßnahmen
Städtepartnerschaften
Le Grand-Quevilly
Waidhofen/Ybbs
Gubin
Guben
Nachtwächter
Tordenskiold Freunde
Vereine der Partnerstädte
Warum Städtepartnerschaften?
Mitmachen
Fördergelder
Aktuelles
Archiv
Skulptur der Partnerschaften
Ehrenbürger der Stadt
Stadtarchiv
Archivbilder im Blickpunkt
Ehrenamtliches Engagement
Schulen
Kinder- und Jugendbüro
KiTas
Frühe Hilfen
Bücherei
Seniorinnen und Senioren
Netzwerk für Flüchtlinge
Sport
Kirchengemeinden
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Starkregenkarte
FairTrade Town
Alltags-Tipps
Energiespartipps
Energetische Quartierskonzepte
Wasserwoche
Klimaschutz
Energiebericht der Stadt Laatzen
Bürgerbefragung
Bürgerbeteiligung
Arten-Jenga
Solarstammtisch
Was tun bei Hitze?
Müllsammeltag
Alt-Laatzen verbindet sich
Projekt
AWO Dienstleister im Quartier
Umfrage
Stadtradeln
Laatzen-Mitte wird top!
Demokratie leben
Kirche
Wochenmärkte
Friedhöfe
Ahornstraße
Am Brocksberg
Im Heidfeld
Rethen
Oesselse
Präventionsrat
Inklusion in Laatzen
Infos Selbsthilfegruppe
Krisentelefone & Anlaufstellen in Notlagen
Infos Schwerbehindertenausweis
Sozialpsychiatrische Beratungsstelle Laatzen
MZEB
EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Fahrgast-Begleitservice (Leichte Sprache)
Infos Wohnberatung / Hilfsmittel (Leichte Sprache)
Veranstaltungskalender der Stadt Laatzen
Freizeit
aktiv
Park der Sinne
Parkordnung
Panoramabilder/Film
Parkführungen
Veranstaltungen
Förderverein
Sinnesobjekte
Stadtbücherei
aquaLaatzium
Ehrenamtliches Engagement
Schulen
Kinder- und Jugendbüro
KiTas
Frühe Hilfen
Bücherei
Seniorinnen und Senioren
Netzwerk für Flüchtlinge
Sport
Kirchengemeinden
Nachhaltigkeit
Sehenswürdigkeiten
Gotische Kapelle in Alt-Laatzen
Luftfahrtmuseum
Maria-Troll-Hütte
Tordenskiold-Gedenkstein
Park der Sinne
Leineaue
Mastbruchholz
Vereine und Initiativen
Kultur
Ehrenamtskarte
Gedenken
Vereine und Initiativen
Veranstaltungswerbung
Spielplätze
Spielplatzsatzung
Familienzentrum
Stadthaus
Zu Gast in Laatzen
Park der Sinne
Sehenswürdigkeiten
AquaLaatzium
Musikschule Laatzen
Leine-VHS
Familien
freundlich
Laatzener Profil für Bildung und Betreuung
Kinderbetreuung
Kindertagesstätten
Kindertagespflege
Kita Akademie
Unsere Lehrenden
Über uns
Downloads
Unsere Veranstaltungsräume
Unsere Jahresübersicht
Praxismentoring
Arbeits- und Ausbildungsmesse Kita
Ganztagsschulen in Laatzen
Ferienbetreuung
Informationsveranstaltung
Schulen
Schule Rathausstraße
Grundschule Pestalozzistraße
Grundschule Im Langen Feld
Grundschule Grasdorf
Grundschule Rethen
Grundschule Gleidingen
Grundschule Ingeln-Oesselse
Albert-Einstein-Schule
Erich Kästner Oberschule
Erich Kästner Gymnasium
Schule Am Kiefernweg
Eberhard-Schomburg-Schule
Calenberger-Schule
Freie Martinsschule
Kinder- und Jugendbüro
Kinder- und Jugendhilfe
Trennung und Umgang
Allgemeiner Sozialer Dienst
Jugendhilfe im Strafverfahren
Pflegekinderdienst
Verfahrenslotsen
Beistandschaft
Seniorinnen und Senioren
Seniorenbüro
Seniorenbeirat Laatzen
Generationen-/ Seniorentreffs
Ehrenamtliche Hilfen
Freizeitangebote
Soziales
Soziale Sicherung
Wohngeld, Unterhaltsvorschuss und Elterngeld
Sozialer Dienst
Gesellschaftliche Teilhabe und Integration
BUT-Beratung
Präventionskette
Runder Tisch gegen Kinderarmut
Informationen zur Angebots- und Netzwerkkarte (AnNe)
Direktlink AnNe-Karte
Familien im Quartier
Frühe Hilfen
Griffbereit und Rucksack-KiTa
Eltern Kurse
Schwangerschaft und Geburt
Unsere Familien-Angebote
Mitmach-Ideen für Familien
Frühe Hilfen - für Fachkräfte
Eltern-Forum
Beratung, Hilfen und Unterstützung
Kinderschutz
Gesundheitstage
Familienfest-10-jähriges Jubiläum Frühe Hilfen
Bald Papa? Dann mal Los!
Kita-Einstieg
Spielplätze
Standesamt
Familienzentrum
Stadthaus
Stadtbücherei
Wirtschaft
fördern
Aktuelles
Unternehmen in Laatzen
Hilfsprogramme & Förderung für Unternehmen
Standortfaktoren
Behördenlotse
Betriebsbesuche
Fördermittel
Existenz-Gründung
Technologie-Transfer
Gewerbe-Immobilienbörse
Ausbildungsplatz-Angebote
Regionale Wirtschaftsförderung
Messe
RFolg - Regionale Unternehmens-Nachfolge
EU-Förderprogramm Brachflächenrecycling Festplatz Laatzen
Breitbandausbau
Netzausbau Aktuell
 
Rathaus
Rathaus
Weiter ...
Bürgermeister
Verwaltungsaufbau
Strategische Ziele
Leitbild der Stadt Laatzen
Haushalt
Aktuelles
Aktuelles
Weiter ...
Ausschreibungen
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen
Weiter ...
Bebauungspläne
Zurück
Schließen
Pressemeldungen
Pressemeldungen
Weiter ...
Archiv
Zurück
Schließen
Zurück
Schließen
Serviceportal
Serviceportal
Weiter ...
Dienstleistungen
Verwaltungsaufbau
Teams und Dienststellen
Zurück
Schließen
Sags uns einfach
Arbeitgeberin Stadt Laatzen
Arbeitgeberin Stadt Laatzen
Weiter ...
Dein Start ins Berufsleben
Dein Start ins Berufsleben
Weiter ...
Ausbildung & Studium in der Verwaltung
Ausbildung & Studium in der Verwaltung
Weiter ...
Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaft (zum 01.08.2025)
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) (zum 01.08.2025)
Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) (zum 01.08.2025)
Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste (m/w/d) (zum 01.08.2026)
IN PLANUNG Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
IN PLANUNG Verwaltungsinformatik (Stipendium)
Zurück
Schließen
Ausbildung im Sozial- und Erziehungsdienst
Ausbildung im Sozial- und Erziehungsdienst
Weiter ...
Sozialpädagische Assistenten (m/w/d)
Erzieher (m/w/d)
Fachschulen in der Region Hannover
Berufs-Anerkennungsjahr
Zurück
Schließen
Freiwilligendienste
Freiwilligendienste
Weiter ...
Erfahrungsbericht Julia
Erfahrungsbericht Thu
Erfahrungsbericht Dominick
Zurück
Schließen
Zukunftstag
Zurück
Schließen
Stellenangebote
Stellenangebote
Weiter ...
Stellenangebote im Baubereich
Stellenangebote in den KiTas
FAQ Bewerbungen
Datenschutz
Reinigungskräfte gesucht
Zurück
Schließen
Darum Laatzen
Darum Laatzen
Weiter ...
Datenschutz
Mitarbeiteraustausch-Programm
Zurück
Schließen
Zurück
Schließen
Gremien
Gremien
Weiter ...
Bürgerinformations-Portal
Ratsinformations-Portal
Zurück
Schließen
Ortsrecht
Gleichstellung
Gleichstellung
Weiter ...
Ziele
Was ist Gender Mainstreaming?
Rechtliches
Diversity/ Interkulturelle Kompetenz
Aus der Praxis
Zurück
Schließen
Zurück
Schließen
Laatzen
Laatzen
Weiter ...
Fotogalerie: Neujahrsempfang 2025
Fotogalerie: Neujahrsempfang 2025
Weiter ...
Bildergalerie Neujahrsempfang 2025
Zurück
Schließen
Ortschaften
Ortschaften
Weiter ...
Gleidingen
Gleidingen
Weiter ...
Veranstaltungen
Baustellen
Kitas/Schulen
Ortsrat
Stadtgeschichte
Zurück
Schließen
Ingeln-Oesselse
Ingeln-Oesselse
Weiter ...
Veranstaltungen
Baustellen
Kitas/Schulen
Ortsrat
Stadtgeschichte
Zurück
Schließen
Laatzen
Laatzen
Weiter ...
Veranstaltungen
Baustellen
Kitas/Schulen
Ortsrat
Stadtgeschichte
Zurück
Schließen
Rethen
Rethen
Weiter ...
Veranstaltungen
Baustellen
Kitas/Schulen
Ortsrat
Stadtgeschichte
Baumlehrpfad
Zurück
Schließen
Zurück
Schließen
Stadtplanung
Stadtplanung
Weiter ...
Verkehrsplanung
Verkehrsplanung
Weiter ...
Verkehrsentwicklungsplan
Interkommunale Veloroute
Interkommunale Veloroute
Weiter ...
Ausführungsplanung
Entstehungs-Geschichte
Foto-Dokumentation
Bürgerbeteiligung
Zurück
Schließen
Zurück
Schließen
Bebauungspläne
Flächennutzungsplan
Einzelhandelskonzept
Landschaftsplan
Freiraumkonzept
Lärmaktionsplan
Soziale Stadt
Ausgleichsbeträge
Zurück
Schließen
Aktuelle Straßenbaumaßnahmen
Städtepartnerschaften
Städtepartnerschaften
Weiter ...
Le Grand-Quevilly
Le Grand-Quevilly
Weiter ...
Beginn der Städtepartnerschaft
Sehenswürdigkeiten
Zurück
Schließen
Waidhofen/Ybbs
Waidhofen/Ybbs
Weiter ...
Beginn der Städtepartnerschaft
Sehenswürdigkeiten
Zurück
Schließen
Gubin
Gubin
Weiter .
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Laatzen