Sozialraumplaner/-in
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 85.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.700 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialraumplaner
(m/w/d)Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Stabsstelle Sozialraumplanung, Stadtbezirk Villingen, befristet als Mutterschafts- und ggf. Elternzeitvertretung, Vollzeit, EG 13 TVöD
Ihre Aufgaben
- Gesamtüberblick über die strategischen sozialräumlichen Planungen aller Abteilungen des Amtes
- strategische und operative Planungen und Konzeptentwicklungen für die Bereiche: Kindertagesbetreuung, Kinder- und Jugendhilfe, Schulen, Kommunale Jugendarbeit und Sportstätten
- Auswertung von Bundes- und Landesstatistiken sowie eigene Anfertigung von Analysen und Berichten
- Weiterentwicklung und Fortschreibung von regionalen Sozialraumanalysen sowie Qualitätsentwicklungsprozessen
- Koordination von Netzwerken im sozialräumlichen Handlungskontext
- Austausch mit anderen örtlichen Planungen sowie mit der überörtlichen Planung (Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg)
Unser Angebot
- abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung
- gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Magister an Universitäten bzw. Master), vorzugsweise in Fachrichtung Sozialwissenschaften
- selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
- analytisches Denkvermögen, Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- Kenntnisse der Methoden der empirischen Sozialforschung, sowie aktueller sozial-, jugend- und bildungspolitischer Diskurse
- vertiefte Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht, insbesondere Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehung und Kinderschutz
- vertiefte EDV Kenntnisse (Excel und Statistikprogramme wie SPSS)
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zu Moderation und teamorientierter Zusammenarbeit
- praktische Erfahrungen in bezirklicher Sozialarbeit
- Kenntnisse der örtlichen Jugendhilfelandschaft und Sozialstruktur sind von Vorteil
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zummehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Stadt Villingen