Hygienekontrolleure
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Organisationseinheit
Gesundheitsamt
Abteilung "Gutachten, Sozialpsychiatrie, Infektions- und Umwelthygiene"
Aufgabenschwerpunkte
Infektionshygiene:
- Überwachung, Beratung und Belehrung von Einrichtungen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) (z.B. Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Kindertagesstätten, Schulen, Obdachlosenunterkünfte) hinsichtlich der Einhaltung der gesetzlichen Hygieneanforderungen
- Überwachung der berufs- und gewerbsmäßig ausgeübten Tätigkeiten nach der Hygiene-Verordnung NRW (z.B. im Friseurhandwerk, in der Fußpflege, beim Tätowieren und Ohrstechen)
- Überwachung und Anordnung von Maßnahmen im Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen
- Ermittlung und elektronische Erfassung von meldepflichtigen übertragbaren Krankheiten nach dem IfSG und Einleitung entsprechender Maßnahmen
- Überwachung und Begehung von Trinkwasserversorgungsanlagen, insbesondere Eigenwasserversorgungsanlagen, nach der Trinkwasserordnung
- Überwachung der Hygiene in Strand- bzw. Schwimmbädern mit Beurteilung der Schwimm- bzw. Badebeckenwasserqualität nach der Trinkwasserverordnung
Umwelthygiene:
- Bearbeitung von gesundheitlichen Aspekten in der Bauleitplanung
- Bearbeitung hygienerelevanter Baupläne (z.B. Krankenhaus- und Seniorenheimplanungen) einschließlich der Fertigung entsprechender Stellungnahmen
- Bearbeitung von infektions- und umwelthygienisch relevanten Aufgaben von Behörden und öffentlichen Einrichtungen einschließlich Begutachtung und Bewertung (z.B. Raumluftprobleme aufgrund von Feuchtigkeitsschäden und Schimmelpilz in öffentlichen Gebäuden)
- Bearbeitung von Bürgeranfragen im umwelt- und infektionshygienischen Bereich (z.B. zur Wohnungshygiene, bei Geruchsbelästigungen)
- abgeschlossene Ausbildung zum Hygienekontrolleur (w/m/d)
- Erfahrung in der Infektions- und Umwelthygiene (von Vorteil)
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- sicherer Umgang mit den Office-Programmen
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW im Rahmen des Außendienstes zur Verfügung zu stellen
Die Bezahlung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) nach Entgeltgruppe 9a TVöD-V.
Wir haben noch mehr zu bieten. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite
.
Kontakt
Martina Kruß
Leitung des Gesundheitsamtes
Tel.: 02162 39-1503
Der Kreis Viersen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Kreis Viersen