Sachbearbeitung Hygiene und Rettungsdienstlogistik als Rettungssanitäter in / R

Bundesstadt Bonn - via Umantis - 12-08-2022 zur Vakanz  

Sachbearbeitung Hygiene und Rettungsdienstlogistik als Rettungssanitäter*in / Rettungsassistent*in / Notfallsanitäter*in im Tagesdienst
Bei
Feuerwehr und Rettungsdienst
der
Bundesstadt Bonn
ist zum 01.01.2023
eine Stelle als

Rettungssanitäter*in /Rettungsassistent*in /Notfallsanitäter*in

  • Besoldungsgruppe A 8 LBesG bzw. je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TVöD-
im Sachgebiet „Rettungsdienst“ in der Sachbearbeitung Hygiene und Rettungsdienstlogistik unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Administration der Medizingerätetechnik von Feuerwehr und Rettungsdienst
  • Sicherstellung der zentralen und dezentralen Lagerlogistik und -bewirtschaftung sowie der Einsatzbereitschaft der Rettungsdienstfahrzeuge
  • Mitwirkung bei der Versorgung aller Feuer- und Rettungswachen sowie Rettungsdienststützpunkte mit rettungsdienstlichem Material
  • Überwachende Aufgaben in der Zentraldesinfektion sowie fortlaufende Überprüfung sämtlicher rund 2.500 jährlichen Hygienemaßnahmen (inkl. Kontrolle der Desinfektionsnachweise) bei derzeit etwa 55 Rettungsdienstfahrzeugen (NEF, RTW, KTW)
  • Mitwirkung bei der rettungsdienstlichen Hygiene- und Pandemieplanung
  • Koordination der gesetzlich vorgeschriebenen Aus- und Fortbildungen für alle Desinfektoren der Feuerwehr, Durchführung aufgabenbezogener Schulungen in der Blockfortbildung sowie im Wachunterricht
  • Mitarbeit bei Sonderaufgaben des Sachgebietes
Die Aufgaben werden im Tagesdienst unter Teilnahme an der flexiblen Arbeitszeit wahrgenommen.

Erwartet werden:

  • abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter*in, Rettungsassistent*in oder Notfallsanitäter*in
  • Bei Bewerbungen von Beamt*innen: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes mit der Qualifikation als Notfallsanitäter*in
  • Qualifikation als staatlich geprüfter Desinfektor*in bzw. Bereitschaft, diese nach Aufgabenübernahme zeitnah zu erwerben
  • gesundheitliche Eignung für den Rettungsdienst
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. C1
  • hohes Maß an Initiative
  • fachliche und soziale Kompetenz sowie Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur ständigen Aus- und Weiterbildung
Von Vorteil ist
  • Berufserfahrung im Bereich Notfallrettung bzw. Krankentransport
Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit an einer wichtigen Schnittstelle des städtischen Rettungsdienstes.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Das bieten wir:

  • eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
  • regelmäßige Tariferhöhungen
  • die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets

Bewerbungsunterlagen

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn (

)
.

Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

  • ein Bewerbungsanschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis der Ausbildung
  • Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
  • Nachweise sonstiger relevanter Qualifikationen

Kontakt

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen bei Feuerwehr und Rettungsdienst Karl-Heinz Kuhl unter der Rufnummer 0228-717 796 gerne zur Verfügung.

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Marion Borjans unter der Rufnummer 0228 - 77 23 72 zur Verfügung.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Bundesstadt Bonn