KI Sozialarbeiter / Sozialpädagoge oder vergleichbar
Umantis - Viersen - 31-01-2020
zur Vakanz
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart
Vollzeit
Befristung
2 Jahre
Organisationseinheit
Sozialamt
Das Kommunale Integrationszentrum - KI - des Kreises Viersen ist Anlaufstelle in Fragen zur Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte für alle Integrationsakteure, Einrichtungen, Organisationen, Initiativen, Vereine sowie Verwaltungen der neun kreisangehörigen Gemeinden und Städte. Die Handlungsfelder des Integrationskonzeptes für den Kreis Viersen umfassen die Bereiche Sprachförderung, frühkindliche Bildung und Schulbildung, Berufsausbildung, Arbeitsmarkt und Wirtschaft, Gesundheit und gesellschaftliches Zusammenleben. Die Arbeit des KI ist auf die kreisweite Information, Beratung und Unterstützung, Koordinierung und Vernetzung aller am Integrationsprozess beteiligten Akteure ausgerichtet.
Das Aufgabengebiet umfasst den Themenbereich "Interkulturelles Zusammenleben", der auf interkulturelle Öffnungsprozesse und diversitätssensible Unterstützungsstrategien im Biografie begleitenden Lebenskontext ausgerichtet ist.
Aufgabenschwerpunkte
- Entwicklung, Initiierung, Begleitung und Umsetzung von Integrationsprojekten
- Planung, Organisation und Durchführung von Schulungen sowie Informationsveranstaltungen
- Vorbereitung und Durchführung von Moderationen sowie Präsentationen
- Beratung, Qualifizierung und Unterstützung von Akteuren in der Integrationsarbeit
- Koordination und Mitwirkung in regionalen Arbeitskreisen, auch in Zusammenarbeit mit dem Landesverbund der Kommunalen Integrationszentren
- Berichtswesen, Erfassung, Auswertung und Dokumentation der Arbeitsergebnisse
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtungen Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Sozial- oder Erziehungswissenschaften (Diplom, Bachelor oder Master)
- Berufserfahrung im sozialen Bereich, wünschenswert im Bereich der interkulturellen Arbeit
- engagiertes, eigenverantwortliches, kreatives und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie ein souveränes Auftreten
- sicherer Umgang mit den Office-Programmen
- Bereitschaft zur Arbeit im Großraumbüro sowie zur gelegentlichen Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden
- Führerschein der Klasse B
Die Bezahlung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst bis zu Entgeltgruppe S 12.
Wir haben noch mehr zu bieten. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite
.
Kontakt
Frank Olislagers
Leitung des Sozialamtes
Tel: 02162 39-1605
Der Kreis Viersen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
mehr...
zur Vakanz