Qualitätsmanagementbeaufragter (m/w/d)
ab dem 01.02.2020 in Teilzeit (33 Std./Wo.), befristet zunächst auf 2 Jahre
Dienstort: Caritas-Altenzentren St. Nikolaus in Landstuhl und St. Anton in Pirmasens
Der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. berät und betreut Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und beschäftigt rund 450 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege vertritt der Caritasverband die Interessen der caritativen Träger und Einrichtungen im Bistum und setzt sich für gerechte und soziale Lebensbedingungen ein.
Die Stabsstelle für Prozessmanagement und Organisationsentwicklung verantwortet das Qualitätsmanagement im Caritasverband für die Diözese Speyer und der Caritas Betriebsträgergesellschaft Speyer. Wir sind ein sehr gut aufeinander abgestimmtes Team, das besonderen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit, Transparenz und Lernen legt. Wir sind Treiber von Innovation, probieren immer wieder Neues aus und verändern das Unternehmen Caritas.
Die Qualitätsmanagementbeauftragten sind der Stabsstelle Prozessmanagement und Organisationsentwicklung zugeordnet. Sie wirken in den Einrichtungen vor Ort mit. Sie sind in regionalen Teams organisiert, in denen sie sich gegenseitig vertreten. Die zu besetzende Stelle liegt in einer Region mit den Einrichtungen in Kaiserslautern, St. Ingbert und Blieskastel.
Ihre Aufgaben
Prozessmanagement:
Mitwirkung bei der Beschreibung, Einführung und Verbesserung von ProzessenErhebung von Daten auf Grundlage der Qualitätsprüfungs-Richtlinien
Mitwirkung bei der Durchführung von Prozessaudits
Projektmanagement:
Mitarbeit in übergreifenden ProjektenBeratung bei der Durchführung von Projekten in Einrichtungen
Wissens- und Dokumentenmanagement, Software-Anwenderbetreuung:
Mitwirkung am Aufbau und der Weiterentwicklung des Arbeitssystems (Fachsoftware, Dokumentenmanagement)Schulung der Mitarbeiter*innen
Unterstützung der Anwender*innen vor Ort
Strategie:
Mitwirkung und Beratung des strategischen Teams rund um den Strategieprozess (Vorbereitung und Auswertungen von Befragungen, Erstellung strategischer Analysen, Zielvereinbarungen…)Unterstützung der Weiterarbeit an den Ergebnissen der Selbstbewertungen
Ihre Qualifikationen
- Pflegerische Ausbildung, Fachhochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen und nach Möglichkeit Weiterbildung im Qualitätsmanagement
- Kenntnisse der Qualitätsanforderungen im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen
- Kompetenz im Planen und Organisieren von komplexen Projekten, Moderationskenntnisse
- Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Engagement und Belastbarkeit im Rahmen der Aufgabenstellung
- Konfliktfähigkeit, Veränderungs- und Lernbereitschaft
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Identifikation mit dem kirchlich-caritativen Auftrag
Wir bieten Ihnen
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes inklusive einer Jahressonderzahlung
- Zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften
- Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
- Vergünstigte Zusatzversicherungen
- Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter
Herr Markus Nitsch
Nikolaus-von-Weis-Str. 6
67346 Speyer
Tel: 06232/209-137
E-Mail: markus.nitsch@caritas-speyer.de
www.caritas-speyer.de
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das Online-Formular ein.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Caritas speyer