Mitarbeiter/in in der Technischen Direktion

Bonn - via Umantis - 13-02-2020 zur Vakanz  

Mitarbeiter/in in der Technischen Direktion (m/w/d) beim Theater Bonn
Unterstützen Sie das Theater Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Mitarbeiter/in der Technischen Direktion (m/w/d)

in unbefristeter Beschäftigung.
Das als eigenbetriebliche Einrichtung der Bundesstadt Bonn geführte Theater beschäftigt in den Sparten Oper und Schauspiel ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Drei verschiedene Bühnen – Opernhaus, Schauspielhaus und Werkstattbühne – werden regelmäßig bespielt; darüber hinaus verfügt das Theater über verschiedene Proberäume und international renommierte Theaterwerkstätten.

Neben Neuinszenierungen und Wiederaufnahmen von Opern und Schauspielstücken bietet das Theater der Bundesstadt Bonn spezielle Programme für Schüler, Studierende, Kinder und Familien, die das Netzwerk Portal begründen. Gastspielreihen, wie die beliebten Highlights des Internationalen Tanzes oder die etablierte Veranstaltungsreihe Quatsch keine Oper!, runden das Angebot des Theaters ab. Somit liefert es mit den insgesamt ca. 400 Veranstaltungen im Jahr einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt und der Region.

Als Mitarbeiter/in der Technischen Direktion (m/w/d), sind Sie ein entscheidender Teil von einem fünfköpfigen Team. Neben der Führung der Büroabläufe umfassen die Aufgaben insbesondere:

  • Organisatorische und administrative Aufgaben, Terminkoordination und Schriftverkehr für die Technische Direktion
  • Beantwortung und/oder Weiterleitung telefonischer und Mail-Anfragen
  • Planung, Organisation sowie Vor-und Nachbereitung von Besprechungen und regelmäßigen Sitzungsterminen
  • Vorbereitung, Koordination, Buchung und Abrechnung von Dienstreisen
  • Datenpflege, Adressmanagement, Eingabe von Daten, Erstellung und Pflege von Listen
  • Buchung und Abrechnung von Aushilfen und Brandsicherheitswachen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen, Unterlagen und Vorträgen
  • Unterstützen bei der Führung und Einteilung der Auszubildenden Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Vorbereitung der Besprechungsräume und Bewirtung
Wir erwarten:
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Office Management durch Ausbildung als Bürokauffrau/-mann oder vergleichbares bzw. langjährige Berufserfahrungen in diesem Bereich
  • Branchenkenntnisse (Veranstaltungsbetriebe, Theater oder Ingenieurbüros o. ä.) wünschenswert
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick
  • Positive Arbeitseinstellung, gute Allgemeinbildung und zuvorkommende Umgangsformen
  • Routinierter Umgang mit modernen Medien sowie den gängigen MS-Office Programmen
  • Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Fremdsprachen von Vorteil)
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung
Kenntnisse der Abläufe in einem Theater- oder Veranstaltungsbetrieb sind wünschenswert.
Eine schnelle Auffassungsgabe zum Verständnis des komplexen künstlerisch-technischen Betriebes eines großen Theaterhauses runden ihr Profil ab. Die Tätigkeiten sind mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und mit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet.

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.
Für Vorabinformationen steht Ihnen der Technische Direktor, Herr Jens Lorenzen gerne telefonisch unter 0228/ 77-8260 oder per Email unter jens.lorenzen@bonn.de zur Verfügung.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte unter www.bonn-macht-karriere.de.
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Bonn