Eine/n Verkehrsplaner/in (m/w/d)
Ausschreibung - via Ausschreibung - 22-01-2020
zur Vakanz
Die Stadt Soest ist zusammen mit Partnerstädten digitale Modellregion des Landes Nordrhein-Westfalen und SmartCity-Kommune auf Bundesebene. Daher sollen in den nächsten Jahren innovative Modellprojekte im Mobilitätsbereich umgesetzt werden.
Es handelt sich um eine
Vollzeitstelle
mit einem wöchentlichen
Umfang von 39 Stunden
, welche zum nächstmöglichen Termin, zunächst für
zwei Jahre befristet
, besetzt werden soll. Die Eingruppierung erfolgt in
Entgeltgruppe 11
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Auf Sie warten insbesondere folgende Aufgaben:
- Umsetzung und Betreuung von innovativen Verkehrsprojekten mit Schwerpunkt
- Begleitung von Verkehrsgutachten im Rahmen von Bauleitplanverfahren
- Umsetzung der Maßnahmen des aktuellen Verkehrsentwicklungsplans
- Erstellung von Konzepten für den Umweltverbund und zur Vernetzung der Verkehrsmittel
- Begleitung von Straßenvorentwürfen
- Mitarbeit an der Stellung von Förderanträgen
Wir erwarten:
- Studium der Stadt-, Regional- oder Raumplanung, Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder ein
- mehrjährige Berufserfahrung erwünscht
- Erfahrung in der Erstellung von Verkehrsgutachten
- Kenntnisse der entsprechenden Regelwerke (z.B. HBS 2015, RASt06, ERA 2010)
- Kenntnisse in den Bereichen Verkehrsentwicklungsplanung, Nahverkehrsplanung,
- Grundkenntnisse im Straßenentwurf
- Kenntnisse und Interesse an innovativen Ansätzen und Digitalisierung im Verkehrswesen
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Erfahrung im Umgang mit (kommunalen politischen) Gremien
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Moderations- und Präsentationskompetenz
- gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Selbständigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Unsere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung erfolgt unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Stadt Soest.Die Stadt Soest bemüht sich um die Einstellung Schwerbehinderter. Diese werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der AbteilungStadtentwicklung und Bauordnung, Herr Steinbicker, unter der Rufnummer 02921/103-3000 gerne zur Verfügung.
Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wegen gesetzlicher Fristen die eingereichten Bewerbungsunterlagen für mindestens drei Monate nach Übersendung eines Absageschreibens zurückbehalten werden.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Ausschreibung