Heilpädagoge (m/w/d) für die Heilpädagogische Ambulanz

Umantis - 17-06-2019 zur Vakanz  

Ambulante, teilstationäre und stationäre Erzieherische Hilfen

Stelle:
1569

Beschäftigung:
Teilzeit

Arbeitsort:
Düsseldorf - Itter

Ihr Kontakt

Diakonie Düsseldorf
Erzieherische Hilfe
Torben Bruhn
Oberlinplatz 5
40589 Düsseldorf
Tel.: 0211/756759-69
Werden Sie Kontaktkünstler, Familienkenner, Perspektivengeber bei der Diakonie Düsseldorf!
In der Abteilung Heilpädagogische Hilfen suchen wir ab sofort eine*n Heilpädagogin*en zur Verstärkung des Teams der Heilpädagogischen Ambulanz in Holthausen für die heilpädagogische Förderung von Kindern im Alter von 2 Jahren bis 6 Jahren im Rahmen eines Projektes mit der Stadt Düsseldorf, befristet zunächst für ein Jahr. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden und ist vornehmlich im Vormittagsbereich.

Die Heilpädagogische Ambulanz ist eine Hilfe zur Erziehung, die im Rahmen eines ambulanten, individuellen Settings Kinder heilpädagogisch fördert und darüber hinaus die Erziehungskompetenz der Eltern verbessert. Das Angebot richtet sich vornehmlich an Familien mit besonderen Herausforderungen (z.B. ADHS Diagnose des Kindes oder einer psychischen Erkrankung eines Elternteils).

Wir ...

  • bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team.
  • schaffen Räume für kreative Förderungen von Kindern in besonderen Entwicklungssituationen.
  • ermöglichen eine nachhaltige Verknüpfung zwischen innovativer Elternarbeit und der Förderung des Kindes.
  • begleiten Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung.
  • zahlen ein Entgelt nach BAT KF mit attraktiven Sozialleistungen.
  • unterstützen Sie mit einer zusätzlichen Altersvorsorge.
  • fördern Sie mit zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten.

Kommen Sie in unser Team und ...

  • gestalten Sie eine ganzheitliche heilpädagogische Förderung.
  • fördern Kinder mit vielfältigen Herausforderungen.
  • arbeiten mit den Eltern an besseren Entwicklungsbedingungen für ihr Kind.
  • übernehmen Sie die Dokumentation Ihrer Arbeit sowie die Erstellung von Berichten.

Sie ...

  • haben eine systemische Grundhaltung.
  • haben Lust kreative Förderungen zu entwickeln.
  • kennen unterschiedliche Störungsbilder von Kindern.
  • haben Erfahrung mit der Arbeit von Eltern.
  • verfügen über eine gute Selbstorganisation
  • haben die Belastbarkeit in einem täglichen Gruppensetting zu arbeiten sowie zu gestalten.
mehr...

zur Vakanz