Sozialassistenz
Da dein Arbeitsfeld die Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen, beeinträchtigten sowie pflegebedürftigen Menschen betrifft, kannst du in verschiedenen sozialpädagogischen sowie pflegerischen Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Horten, Krankenhäusern, Altenpflegeheimen, ambulanten Pflegediensten und Wohnheimen arbeiten.
Im Anschluss an deine Ausbildung als Sozialassistentin hast du die Zugangsvoraussetzungen, um unmittelbar danach eine spezialisierte Fachschulausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger bei uns zu machen.
Zugangsvoraussetzungen
Um diesen Beruf optimal zu meistern, solltest du über Freude am Umgang mit Menschen, Verantwortungsbewusstsein und Begeisterungsfähigkeit verfügen. Außerdem solltest du einfühlsam und kreativ sein.Weitere formale Voraussetzungen für die Ausbildung sind:
- Für die zweijährige Ausbildung: Realschul- oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Für die einjährige Ausbildung: Hochschul- bzw. Fachhochschulreife
Ausbildungsaufbau
Die theoretische Ausbildung Sozialassistenz basiert auf dem Lernfeldkonzept und findet in der Berufsfachschule statt. Dazu kommen verschiedene Pflicht und Wahlpflichtpraktika in Einrichtungen der Kinder und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Pflege, so dass du dich bereits in der Ausbildung für eine Fachrichtung spezialisieren kannst.Lernfelder
Inhalte des Unterrichts
Pflichtbereich:- Deutsch, Kommunikation
- Englisch
- Gemeinschaftskunde
- Sport
- Ethik
Berufsbezogener Bereich:
- Berufliche Identität und berufliche Perspektiven entwickeln
- Beobachtung als Grundlage sozialen Handelns nutzen
- Soziale Beziehungen aufbauen und mit gestalten
- An der Gestaltung von Bildungs, Erziehungs und Betreuungsprozessen mitwirken
- Die Pflege von Menschen in Gesundheit und Krankheit unterstützen
- Menschen bei der Bewältigung des Alltags unterstützen
- Kulturellkreative Prozesse begleiten
- Eigene Arbeit strukturieren und organisieren sowie im Team mitarbeiten
Wahlpflichtbereich:
- Medien und Materialien zu einem Thema eines ausgewählten Arbeitsbereiches anwenden
- Pflichtpraktikum 1. Ausbildungsjahr: 2 x fünf Wochen
- Pflichtpraktikum 2. Ausbildungsjahr: 1 x fünf Wochen
- Wahlpflichtpraktikum 2. Ausbildungsjahr: 1 x fünf Wochen
- Pflichtpraktikum: 9 Wochen in drei Bereichen
- Wahlpflichtpraktikum: 3 Wochen
Bewerbung
- Bewerbungsanschreiben
- lückenloser, tabellarischer Lebenslauf (unterschrieben und mit E-Mail-Adresse)
- ein Passbild (+ ein digitales Passbild)
- beglaubigte Zeugniskopien
Abschluss
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil. Schließt du die Gesamtausbildung erfolgreich ab trägst du die Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin
" bzw. "
Staatlich geprüfter Sozialassistent
".
Ausbildungskosten:
Schulgeldfrei
Zusatzinformationen
Du hast Fragen zum Ablauf und zur Planung deiner Ausbildung oder möchtest weitere Informationen zu einer anschließenden Ausbildung zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger? Wir beraten dich gerne!Jetzt bewerben
Deine Vorteile
Gute AnbindungParkplätze
Events für Schüler / Studierende
Stipendien
Schulgeldfrei
Alumninetzwerk
Exkursionen
Handy / Tablet / Notebook
Kostenloses WLAN
Deine Vorteile
Gute AnbindungParkplätze
Events für Schüler / Studierende
Stipendien
Schulgeldfrei
Alumninetzwerk
Exkursionen
Handy / Tablet / Notebook
Kostenloses WLAN
Jetzt bewerben
E-Mail-Bewerbung
Post-Bewerbung
Bitte nenne bei deiner Bewerbung die Referenz-Nr: AZY-7E4F649D
Kopieren
Berufsfachschulen Heimerer GmbH
Bilder & VideosÜber den Ausbildungsbetrieb
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen:
90%
?
ohne Matching
mit Matching
Das wird von dir erwartet:
Besonders hilfreiche Stärken
Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
Neugierde und Lernbereitschaft
Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
Geforderte Schulleistungen
Schulabschluss: Mittlere Reife
Abschlussnote: Beliebiger Notendurchschnitt
Mathematik: Beliebiger Notendurchschnitt
Deutsch: Beliebiger Notendurchschnitt
Englisch: Beliebiger Notendurchschnitt
Hilfreiche schulische Interessen
Sozialwissenschaften
Das kommt auf dich zu:
Arbeitsumfeld
Pflege, Betreuung
Mögliche Arbeitszeitmodelle
feste Zeiten
Reisetätigkeit
Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
Besondere Arbeitsumstände
überdurchschnittlich viel Kontakt mit Menschen
häufige inhaltliche Abwechslung
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen:
90%
?
ohne Matching
mit Matching
Das wird von dir erwartet:
Besonders hilfreiche Stärken
Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
Neugierde und Lernbereitschaft
Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
Geforderte Schulleistungen
Schulabschluss: Mittlere Reife
Abschlussnote: Beliebiger Notendurchschnitt
Mathematik: Beliebiger Notendurchschnitt
Deutsch: Beliebiger Notendurchschnitt
Englisch: Beliebiger Notendurchschnitt
Hilfreiche schulische Interessen
Sozialwissenschaften
Das kommt auf dich zu:
Arbeitsumfeld
Pflege, Betreuung
Mögliche Arbeitszeitmodelle
feste Zeiten
Reisetätigkeit
Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
Besondere Arbeitsumstände
überdurchschnittlich viel Kontakt mit Menschen
häufige inhaltliche Abwechslung
Vorschau
Mach jetzt den Berufswahltest und sieh direkt, wie gut dieser Job zu dir und deinen Fähigkeiten passt.
Berufswahltest machen
Hier
erfährst du, wie wir bei Azubiyo gendern und warum uns gendergerechte Sprache wichtig ist.
Azubiyo ist eine der führenden Spezial-Jobbörsen für
Ausbildung
und
Duales Studium
.
Für Bewerber
Alle Städte
Alle Berufe
Berufswahltest
Welcher Beruf passt zu mir?
Häufige Fragen
Für Bewerber
Alle StädteAlle Berufe
Berufswahltest
Welcher Beruf passt zu mir?
Häufige Fragen
Für Arbeitgeber
Stelle buchen
Kontakt
Recruiting
1:1-Matching
Referenzen
Für Arbeitgeber
Stelle buchenKontakt
Recruiting
1:1-Matching
Referenzen
Für Lehrkräfte
Arbeitshefte
Kopiervorlagen
Azubiyo Tutor
Newsletter
Häufige Fragen
Für Lehrkräfte
ArbeitshefteKopiervorlagen
Azubiyo Tutor
Newsletter
Häufige Fragen
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Nutzungsbedingungen
Bildnachweis
Impressum
Kontakt
Karriere
Stellenalarm
Fast geschafft!
Geschafft!
Wir haben dir eine E-Mail an
{{externUser.emailId}}
geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.
Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Berufsfachschulen Heimerer GmbH