Ludwigsburg. Eine Stadt - unzählige Möglichkeiten

Umantis - Ludwigsburg - 31-07-2019 zur Vakanz  

Die Stadt Ludwigsburg (93.000) Einwohner: modern, barock, urban, wirtschaftsstark, schwäbisch, bildungsorientiert, kulturbegeistert, medienaffin und vieles mehr - lernen Sie uns kennen!

Für unsere IT-Abteilung suchen wir zum 01.09.2020 eine/n

Auszubildende/n zur/zum - Fachrichtung Systemintegration (AzubiIT20)

Ohne Computer geht heute nichts mehr. Auch die Stadtverwaltung hat in der IT-Abteilung qualifiziertes Personal, dass den Fachbereichen mit ihrem Know-how weiterhilft. Ob Netzwerk, Server oder Clients, die Fachinformatikerin oder der Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration hält die aktuell angewandten Systeme am Laufen und ist die „Hotline“ für alle anfallenden IT-Fragen. Wartung von PCs mit Betreibersystemen, Neuinstallation von komplexen Serversystemen, Geräte prüfen, Fehler systematisch ermitteln und beseitigen, Konfi gurationen vornehmen - vielfältige und spannende Aufgaben mit Kontakt in die Fachbereiche erwarten Dich. Somit sind auch Teamfähigkeit, kontaktfreude und Kommunikationsstärke von großer Bedeutung.

Wenn es Dir Spaß macht, quer zu denken und Probleme als Aufgaben zu verstehen, dann ist der Beruf genau das Richtige für Dich. Die 3-jährige Ausbildung mit Zwischen- und Abschlussprüfung ist dual und findet in der IT-Abteilung der Stadt Ludwigsburg und an der Berufsschule in Stuttgart statt.

Du bringst mit ...

  • einen sehr guten mittleren Bildungsabschluss oder
Fachhochschulreife
  • Motivation und Einsatzbereitschaft
  • mathematisches und technisches Verständnis
  • eine schnelle Auffassungsgabe
  • gute Englisch-Kenntnisse

Du bist ...

  • ein Teamplayer und freundlicher Mensch
  • interessiert, engagiert und zielstrebig
  • kreativ bei Problemlösungen
  • zuverlässig und pflichtbewusst

Bei uns erwartet Dich ...

  • komplexe und fordernde Aufgaben
  • ein qualifiziertes Ausbilderteam, dass Dir mit Rat
und Tat zur Seite steht
  • eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag
für den öffentlichen Dienst (TVÖD)
  • ein Fahrkostenzuschuss für den ÖPNV
  • gemeinsame Einführungstage in einer netten
Azubigruppe, sowie Fortbildungen und Trainings
speziell für Auszubildende
Telefonisch gibt Dir gerne Frau Ebner-Schlag von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141/910-2518 weitere Auskünfte.
Bitte bewirb Dich bis 03.10.2019, Kennziffer (FachIT20
).
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede/-r bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

mehr...

zur Vakanz