Ludwigsburg. Eine Stadt - unzählige Möglichkeiten

Umantis - Ludwigsburg - 06-02-2020 zur Vakanz  

Die Stadt Ludwigsburg (ca. 93.500 Einwohner): modern, barock, urban, wirtschaftsstark, schwäbisch, bildungsorientiert, kulturbegeistert, medienaffin und vieles mehr – lernen Sie uns kennen!

Für unseren Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine

Assistenzkraft für das Mehrgenerationenhaus Grünbühl-Sonnenberg (31/20)

mit einem Beschäftigungsumfang von 17,5 Vertragsstunden pro Woche, welche täglich zwischen 7 und 17 Uhr zu erbringen sind.
Unser Mehrgenerationenhaus ist ein Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen und bietet Raum für Begegnungen, Beratung und Betreuung. Das Vielfältige Angebot reicht von der Krabbelgruppe bis zum Seniorensport. Regelmäßige Caféangebote sowie der Mittagstisch für Jung und Alt unterstützen das nachbarschaftliche Miteinander.

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die Ehrenamtlichen im Mehrgenerationenhaus bei der Initiierung, Begleitung und Umsetzung generationenübergreifender Angebote
  • Für Gäste und Ehrenamtliche des Hauses sind Sie Ansprechperson
  • Sie helfen bei der Planung, Vorbereitung und Mitgestaltung von gemeinsamen Aktionen, Veranstaltungen und Festen, z.B. Tag der offenen Tür
  • Weiter sind Sie zuständig für die Materialbeschaffung, Raumreservierungen und das Führen der Besucherstatistik
  • Sie gestalten Infomaterialien und Veranstaltungshinweise
  • Sie übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie wischen, Spülmaschine ausräumen, Tische säubern

Ihr Profil

  • Internet- und PC-Kenntnisse
  • Gute Deutsch - Sprachkenntnisse
  • Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Erfahrungen mit hygienischen Vorschriften
  • Freude am Umgang mit unterschiedlichen Generationen und Kulturen
  • Bereitschaft am Abend und am Wochenende zu arbeiten
  • Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis

Wir bieten

  • Familienfreundliche Gleitzeitregelung
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, Coaching und Mitarbeitergespräche
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen, Ferienprogramme für Kinder, sowie eine städtische Kantine
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
  • In der städtischen Kantine sind Kinder herzlich willkommen
  • Attraktive Einkaufs- und Einkehrgelegenheiten, zahlreiche Sport-, Kultur- und Freizeitangebote
  • Einen modernen Arbeitsplatz; sympathische Kolleginnen und Kollegen und gelebte Teamarbeit
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe EG 3 TVöD.
Telefonisch gibt Ihnen gerne Katrin Ballandies, Telefon 07141 910-3590, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Daniela Klöpfer von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-3404, in Verbindung. Bitte bewerben Sie sich bis 20.02.2020, Kennziffer (31/20).

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede/-r bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

mehr...

zur Vakanz