Leiter der Abteilung Straßen (m/w/d)

Umantis - 16-12-2019 zur Vakanz  

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 85.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.500 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.

Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeotpunkt den

Leiter der Abteilung Straßen

(m/w/d)
Grünflächen- und Tiefbauamt, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, Vollzeit, EG 14 TVöD / A 14

Ihre Aufgaben

  • stellvertretende Amtsleitung und Leitung der Abteilung Straßen, während der Einarbeitungszeit bis Mai 2021 gemeinsam mit dem amtierenden Abteilungsleiter

Die Abteilung Straßen gliedert sich in drei Sachgebiete in den Bereichen Mobilität und Verkehr:
  • Verkehr: Verkehrsentwicklungsplanung, Erschließungsplanung, Entwurf von Straßen, Wegen und Plätzen, Verkehrstechnik und -ausstattung, Industriegleisanlagen, Baustellenmanagement und Koordinierung von Maßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum, Öffentlicher Personennahverkehr und Schülerbeförderung
  • Baudurchführung und Betrieb: Bauvorbereitung, Ausschreibung, Bauleitung (Bauherrentätigkeit), Erhaltungsmanagement von Verkehrswegen, Bestellerfunktion für Straßenbetrieb, Stadtreinigung, Winterdienst
  • Ingenieurbauwerke: Neubau, Erhaltung und Sanierung insbesondere von Brücken und Stützmauern
  • Verantwortung für über 30 % der Gesamtinvestitionen der Stadt

Unser Angebot

  • Villingen-Schwenningen mitgestalten und entscheidend weiterentwickeln in folgenden Bereichen:
  • Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer
  • Erhaltung und Schaffung der Mobilität nach sozial- und umweltverträglichen Kriterien
  • langfristige Sicherung des Vermögens der Stadt in Form von Straßen, Wegen, Plätzen, Gleisanlagen einschl. Brücken, Ingenieurbauten und Verkehrseinrichtungen
  • Erweiterung, Verbesserung und Unterhaltung des Betriebes und der Infrastruktur mit wirtschaftlich vertretbaren Mitteln
  • umfassende Einarbeitung
  • einzigartige Infrastrukturen aufgrund unserer Doppelstadtfunktion als Herausforderung kennenlernen
  • Projekte im Umkreis von maximal 15 km
  • Mitarbeit in einem Team mit starkem Zusammenhalt
  • zu jeder Zeit Ihr Fachwissen durch Weiterbildungen stärken
  • moderne Arbeitsmittel einsetzen
  • zukunftssichere Beschäftigung
  • im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
  • attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung in unseren Kindertageseinrichtungen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Universität bzw. Master) des Bauwesens oder Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst oder vergleichbarer Abschluss mit entsprechender Berufserfahrung
  • einschlägige Anwendungserfahrungen im Bereich des Verkehrswesens und des konstruktiven Ingenieurbaus unter Einbeziehung der dazugehörigen Gesetze, Verordnungen und Normen, wie z.B. Bundesfernstraßengesetz, Straßengesetz BW, Wasserhaushaltsgesetz, Landeswassergesetz, Eisenbahnkreuzungsgesetz, BauGB, LBO, BauNVO, Straßenverkehrsordnung, LGVFG, Gemeindehaushaltsverordnung, HOAI, VOV, VgV, DIN-Vorschriften für den Straßen-, Tief- und Kanalbau, zusätzliche Technische Vertragsbedingungen der FGSV
  • Erfahrungen in der Projektsteuerung
  • Verhandlungsgeschick, Kooperationsbereitschaft und Kompromissfähigkeit
  • Kompetenz zur Personalführung
  • Führerschein Klasse B
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum
31.01.2020.
Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen

Fragen beantwortet Ihnen gerne

Ulf Millauer, Tel. 07720 82-2600 (fachlich)
Marion Neininger, Tel. 07721 82-2145 (arbeitsrechtlich)
mehr...

zur Vakanz