IT-Systemadministrator/in
Allgemeine Informationen
Stellentitel:
IT-Systemadministrator/in (w, m, d)
Kennziffer:
VSG_IT
Bewerbungsschluss:
4. September 2020
Veröffentlichung:
03.08.2020
Einstiegszeitpunkt:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Personalverwaltende Dienststelle
Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Verwaltung der Schlösser und Gärten
Webseite:
Anforderungen
Bildungsabschluss:
Hochschulabschluss
Berufserfahrung:
Berufserfahrene
Bereich:
Allgemeine Verwaltung
Arbeitszeit:
Vollzeit
Art der Stelle:
Berufstätigkeit
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
siehe Aufgabenbeschreibung
Einsatzregion:
Südhessen/Rhein-Main-Gebiet
Einsatzort:
Bad Homburg vor der Höhe
Aufgabenbeschreibung:
IT-Systemadministrator/in
(w, m, d)
Als Verstärkung unseres IT-Teams bei den Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle eines/r IT-Systemadministrators/in in der Hauptverwaltung im Bad Homburger Schloss zu besetzen.
Aufgabengebiete
- EDV-Systemadministration der Windows-Computer, Kassensysteme und Mobiltelefone in der Hauptverwaltung und den Außenstellen (dazu gehören im Detail: Windows-, SQL- und GIS-Server, ESXi, DHCP, Ad, GPO, Netzwerkdrucker, WSUS, ePO, Veeam, Server- und NAS-Systeme, Windows 10, Office 2016, ITSM Remedy, Netzwerktechnik, strukturierte Verkabelung, WLAN)
- Administration des Content Management Systems der Homepage (Craft CMS, Grundkenntnisse in HTML5, CSS, JavaScript) sowie Aufbau und Pflege eines webbasierten Buchungs- und Shopsystems
- Begleitung der digitalen Transformation des Unternehmens
Anforderungen:
Ihr Profil
- abgeschlossene Hochschulstudium der Informatik oder Ausbildung als Fachinformatiker/in bzw. IT-Systemkaufmann/frau oder durch mehrjährige und einschlägige Tätigkeit erworbene vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen
- fundierte IT-Kenntnisse sowie ein ausgeprägtes Verständnis für Unternehmensprozesse, insbesondere für das Changemanagement innerhalb einer Behörde während der Digitalen Transformation
- sehr gute Kenntnisse in der Administration von Windows-Systemen und -Servern sowie von Netzwerken
- Erfahrung mit CMS (Customizing, Nutzermanagement) u. webbasierten Buchungs- und Shopsystemen
- fundierte Kenntnisse in Microsoft Office
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B, und Bereitschaft zu Dienstreisen
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und ein hohes Maß an Eigenständigkeit
- Soziale Kompetenzen, Zuverlässigkeit, Engagement und eine Aufgeschlossenheit für Themen des kulturellen Erbes
Erfahrungen in folgenden Bereichen sind von Vorteil
- XML, Python, PHP
- professioneller Bildbearbeitung
- Digital Signage Systeme
- IT-Ausstellungstechnik in Museen
Bewerbung an
Ansprechperson:
Telefonische Auskunft: Dr. Fabian Wolf
Telefon: 06172 – 9262 201
E-mail:
Postanschrift:
//
E-Mail:
bewerbung@schloesser.hessen.de
Angaben zum Verfahren:
Wir bieten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Tarifgehalt nach TV-H im gehobenen Dienst, je nach Ausbildung und Berufserfahrung bis zur E12 TV-H; nach erfolgreichem Bestehen der sechsmonatigen Probezeit unbefristet
- das HessenTicket für die kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Land Hessen
- ein spannendes und sich entwickelndes Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben und Projekten
Die Verwaltung strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGIG). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (diese werden nicht zurückgesandt) richten Sie bitte bis zum 04.09.2020 in einer pdf-Datei per Mail an
. Etwaige anfallende Fahrtkosten können nicht erstattet werden. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Ebenso werden Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund begrüßt.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Hessisches