Gehobene n Techniker

Norddeutscher Rundfunk - via Umantis - Hamburg - 28-01-2020 zur Vakanz  

30.06.2020 mit der Option auf Verlängerung bis zum 31.12.2020

Umfang:
Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)

Ihre Aufgaben

  • Bedienung aller Aufnahme-, Wiedergabe- und zugehöriger Peripheriegeräte für Bild und Ton in den Bereichen Ingest, Playout und im aktuellen Schnitt
  • Durchführung von Schnittbearbeitung von Beiträgen nach Vorgabe im aktuellen Bereich sowie die Überprüfung der technischen Qualität von FS-Produktionen und FS- Überspielungen
  • Bedienung von OpenMedia zur Unterstützung der Redaktion bei der Sendungserstellung
  • Aufzeichnung und Formatwandlung von Bild- und Tonformaten
  • Überwachung der Funktionsfähigkeit der Broadcastsysteme und selbstständige Behebung einfacher Störungen im direkten Arbeitsumfeld

Ihr Profil

  • Abschlusszeugnis als staatlich geprüfte*r Techniker*in bzw. Mediengestalter*in Bild und Ton oder mehrjährige Tätigkeit als Techniker*in oder als Mediengestalter*in
  • Gute Kenntnisse der Produktionsabläufe bei ARD-Aktuell und im NDR, insbesondere in der vernetzten Produktion der beiden Bereiche
  • Sichere Beherrschung aller bild- und tontechnischen Geräte im Umfeld der vernetzten Produktion, insbesondere der digitalen Speicher- und aktuellen Bearbeitungssysteme
  • Kooperatives Arbeiten in häufig wechselnden Teamzusammensetzungen, ausgeprägte Belastbarkeit auch in Stresssituationen sowie die Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung und Einarbeitung in neue Produktionstechniken und Verfahrensweisen
Der Einsatz erfolgt in versetzten Schichten.

Unser Angebot

  • Ein dynamisches und sehr motiviertes Team freut sich auf Sie
  • Es erwarten Sie spannende Aufgaben in einem bekannten und familienfreundlichen Medienunternehmen
  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im Herzen Hamburg mit exzellenter
  • An unseren Hauptstandorten versorgt Sie die
mit leckeren Gerichten
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, umfangreiche
u.v.m. kommen noch hinzu
Die ausgeschriebene Position befindet sich in einer Berufsgruppe, in der Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Der NDR ist Unterzeichner der „Charta der Vielfalt" und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen. Sie werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Eine Teilzeitbesetzung ist gegebenenfalls möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 11. Februar 2020.

Bei Rückfragen beziehen Sie sich bitte auf die Kennziffer Nr. 1302.
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Norddeutscher Rundfunk