Sachbearbeitung
Allgemeine Informationen
Stellentitel:
Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat I 2 "Haushalt, Zentrales Controlling"
Kennziffer:
I 1.5 - 07p5000-0001/2020/040
Bewerbungsschluss:
07.07.2020
Veröffentlichung:
16.06.2020
Einstiegszeitpunkt:
zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Personalverwaltende Dienststelle
Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Webseite:
Anforderungen
Bildungsabschluss:
Hochschulabschluss
Berufserfahrung:
Berufserfahrene
Bereich:
Allgemeine Verwaltung
Arbeitszeit:
Vollzeit
Art der Stelle:
Berufstätigkeit
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
siehe Aufgabenbeschreibung
Einsatzregion:
Südhessen/Rhein-Main-Gebiet
Einsatzort:
Wiesbaden
Aufgabenbeschreibung:
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Erstellung des Teilkonzernabschlusses für den Geschäftsbereich des Sozial- und Integrationsressorts
- Erstellung des Jahresabschlusses für den Fördermittelbuchungskreis des Ministeriums
- Haushaltsvoranschläge für den zugewiesenen Aufgabenbereich nach Grundsätzen der Kameralistik und des Produkthaushalts einschließlich Erstellung der Wirtschaftspläne
- Haushaltsausführung und Rechnungslegung von Förderprodukten
- Bewertung von Bescheiden nach dem Zuwendungsrecht des Landes sowie Beratung der Fachabteilungen zur Anwendung des Zuwendungsrechts des Landes
Änderungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.
Anforderungen:
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (Bachelor, Diplom-FH)
- Fähigkeit, sich schnell und umfassend in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und Teamfähigkeit
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sichere Anwenderkenntnisse der Microsoft-Office-Standardprodukte
Umfassende Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung sowie der Erstellung von Jahresabschlüssen nach dem HGB sowie Kenntnisse des doppischen Rechnungswesens des Landes Hessen sind von Vorteil. Weiterhin sind Kenntnisse des Haushaltsrechts, Fachkenntnisse auf dem Gebiet der kaufmännischen Buchführung oder der Steuer- bzw. Finanzverwaltung sowie Erfahrung in der Anwendung von SAP-Modulen sind wünschenswert. Eine Qualifikation als Bilanzbuchhalter ist ebenfalls von Vorteil.
Allgemeine Hinweise:
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
Dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration wurde das Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen verliehen.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Bewerbung an
Ansprechperson:Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Referat I 1 - Personalentwicklung, Personalmanagement
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Hessisches