Technische Sachbearbeitung
Allgemeine Informationen
Stellentitel:
Technische Sachbearbeitung (m/w/d)
Kennziffer:
I4 2020 01 gD
Bewerbungsschluss:
31.07.2020
Veröffentlichung:
10.07.2020
Einstiegszeitpunkt:
zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Personalverwaltende Dienststelle
Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Webseite:
Anforderungen
Bildungsabschluss:
Hochschulabschluss
Bereich:
Allgemeine Verwaltung
Arbeitszeit:
Vollzeit
Art der Stelle:
Berufstätigkeit
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
E10
Einsatzregion:
Südhessen/Rhein-Main-Gebiet
Einsatzort:
Wiesbaden
Aufgabenbeschreibung:
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- die Erarbeitung eines Konzeptes zur Integration des anthropogenen Lagers (urbane Mine) in die Rohstoffbetrachtungen für Hessen
- die Erhebung und Aufbereitung von Datengrundlagen zum Nährstoffkreislauf bei der Phosphorrückgewinnung
- die Erfassung und Darstellung der wesentlichen Materialflüsse in Hessen
- die Mitarbeit bei der Unterstützung des HMUKLV bei unterschiedlichen Themenschwerpunkten des Schutzes und der Schonung natürlicher Ressourcen nach Bedarf
- Recherchen und Aufbereitung von Themen rund um die ressourcenintensiven Bedürfnisfelder „Ernährung“, „Bauen/Wohnen“, „Mobilität“ und „sonstiger Konsum“
- die Mitwirkung bei der Steuerung von Projekten zur Schonung natürlicher Ressourcen bzw. zur Steigerung der Ressourceneffizienz
Anforderungen:
Vorausgesetzt werden:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) im Bereich Umweltmanagement oder Umwelttechnik, bevorzugt mit dem Schwerpunkt Ressourcenschutz, oder ein vergleichbarer Studiengang mit einem entsprechenden Schwerpunkt
- gute Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Ressourcenschutzes
- Fachkenntnisse in der chemischen Prozess- und Anlagentechnik einschließlich der chemischen und physikalisch-chemischen Eigenschaften von Rohstoffen
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- die Fähigkeit zur Teamarbeit, vor allem innerhalb von Arbeitsgruppen
- gute Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägte Sozialkompetenz
Wünschenswert sind:
- Erfahrungen in der Umsetzung von Projekten
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu hessenweiten Dienstreisen
Allgemeine Hinweise:
Bewerbung an
Ansprechperson:
Fachlicher Ansprechpartner ist Herr van der Pütten, Telefon: 0611 6939-201. Das Verfahren wird betreut durch Frau Glöckner, Telefon: 0611 6939-451.
Postanschrift:
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie Rheingaustraße 186
65203 Wiesbaden
E-Mail:
bewerbung-z3@hlnug.hessen.de
Angaben zum Verfahren:
Ihre aussagekräftige Bewerbung, mit einem aktuellen Arbeitszeugnis und einem Nachweis über den Abschluss der Berufsausbildung, richten Sie bitte unter Angabe der
Kennziffer I4 2020 01 gD
bis zum
31.07.2020
an das Personaldezernat (Z3) des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie, Rheingaustraße 186, 65203 Wiesbaden. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Hessisches