Professur (W 2) für Technische Informatik

Hochschule Furtwangen - via Umantis - 13-05-2022 zur Vakanz  

Die Hochschule Furtwangen (HFU) ist eine innovative und sich stetig weiterentwickelnde Hochschule, die regional verankert und international ausgerichtet ist. Unsere Schwer-

punkte liegen in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit.
Wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg mit rund 5.500 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professuren, drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie Studienzentren in Freiburg und Rottweil. Sie haben Freude daran, Ihr Fachwissen und Ihre Praxiserfahrung an junge Menschen weiterzugeben? Sie arbeiten gerne teamorientiert in einem sich dynamisch entwickelndem Umfeld? Sie suchen Freiräume, um sich und Ihr Fachgebiet weiterzuentwickeln?

Als eine der traditionsreichsten Informatik-Fakultäten Deutschlands bietet die Fakultät Informatik ein umfangreiches Angebot an praxisnahen Studiengängen in den Vertiefungsrichtungen Software Engineering, Netze und IT-Sicherheit, Robotik und Autonome Systeme sowie IT-Management im Bachelor- und Masterbereich an. Wir bieten modernste Labore mit bester Ausstattung und viel Freiraum für Lehre und Forschung sowie ein umfangreiches Netzwerk von regionalen und internationalen Industriepartnern. Mit dieser Ausschreibung möchten wir unsere Kompetenzen insbesondere auf dem Gebiet der Robotik und Künstlichen Intelligenz weiter ausbauen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Informatik eine
Professur (W2) für

Technische Informatik

zu besetzen.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit einschlägigem Hochschulabschluss, bevorzugt der Informatik, und guten didaktischen Fähigkeiten für die anwendungsorientierte Lehre. Vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in Technischer Informatik und in Konzeption und Entwicklung intelligenter, eingebetteter Systeme werden erwartet. Erwünscht sind Kenntnisse in Rechnerarchitekturen und/oder Robotik. Die Übernahme von Lehrverpflichtungen und die Betreuung von Praktika auch im Grundstudium der Informatik und in fachlich benachbarten Gebieten wird ebenso erwartet wie die Wahrnehmung von Forschungsaufgaben im Themenbereich der Professur, insbesondere im Bereich Robotik. Wünschenswert sind ferner Erfahrungen in der Akquisition von Drittmittelprojekten. Sie sind bereit und in der Lage, Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch durchzuführen. Die Weiterentwicklung des Fachgebiets mit innovativen Ansätzen, Verfahren und Techniken, die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Fakultät Informatik und ihrer Studiengänge wird ebenso vorausgesetzt wie die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung. Wünschenswert sind Impulse und Aktivitäten bei der Etablierung neuer Lehr- und Forschungsschwerpunkte und der Weiterentwicklung des Profils der Hochschule. Sie unterstützen uns außerdem bei der Entwicklung von Konzepten zur Erhöhung der Attraktivität des Studiums für Frauen.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils in Lehre und Forschung an und fordert qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Einstellungsvoraussetzungen (§ 47 LHG) und Informationen zur Hochschule erhalten Sie unter
sowie bei Prof. Dr. Bernhard Hollunder unter
hob@hs-furtwangen.de.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an den Rektor der Hochschule,
Herrn Prof. Dr. Schofer, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum
19.06.2022
,

Kennz. 2022-76-IN-P

über den untenstehenden Button "Jetzt online bewerben" einreichen.
Kennziffer
2022-76-IN-P
Fakultät
Fakultät Informatik
Ansprechperson

Prof. Dr. Bernhard Hollunder

Bewerbung

Hochschule Furtwangen als Arbeitsort

Weiterführende Informationen zur Hochschule erhalten Sie über die
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Hochschule Furtwangen