Volljuristin / Volljurist
Bundesstadt Bonn - via Umantis - 31-01-2020
zur Vakanz
Volljuristin / Volljurist (m/w/d) im Amt für Recht und Versicherungen
Die
Bundesstadt Bonn
sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Volljuristin bzw. einen Volljuristen (m/w/d)
- Entgeltgruppe 13 TVöD -
Bei der UN- und Beethovenstadt Bonn, in der rund 328.000 Menschen leben, sind als moderne Großstadtverwaltung eine Vielzahl umfangreicher Aufgabenstellungen aus verschiedensten Rechtsgebieten zu erfüllen.
Aufgabenzuwächse und -veränderungen in vielen Fachbereichen erfordern daher den Einsatz juristischer Fachkräfte, die über breite juristische Kenntnisse verfügen und in der Lage sind, auch schwierige und komplexe Aufgabenstellungen zeitnah und sachgerecht einer Lösung zuzuführen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die rechtliche Betreuung verschiedener Fachbereiche auf dem Gebiet des öffentlichen und privaten Rechts einschließlich der Prozessvertretung.
Ihre Tätigkeit besteht überwiegend in der Klärung juristischer Fragestellungen, dem Verhandeln und Überprüfen von Verträgen, dem Fertigen von gutachterlichen Stellungnahmen und Schriftsätzen sowie der Bearbeitung außergerichtlicher und gerichtlicher Auseinandersetzungen.
Sie können sich bewerben, wenn Sie nachfolgende Anforderungen erfüllen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Rechtswissenschaft
- den Abschluss des ersten und zweiten juristischen Staatsexamens mit mindestens befriedigendem Ergebnis.
Darüber hinaus erwarten wir:
- gute Fachkenntnisse, die Sie in praxisorientierte Lösungen umsetzen
- die Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten
- Gespür für fachübergreifende Zusammenhänge
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, verbunden mit der Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte und juristische Zusammenhänge allgemeinverständlich darzustellen und zu erläutern.
Perspektivisch wird eine mögliche Übernahme in das Beamtenverhältnis geprüft.
Das bieten wir
- ein modernes Personalentwicklungskonzept
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- Teilzeit- und Telearbeit im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn und fügen Ihrer Onlinebewerbung folgende Unterlagen bei:
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnisse Studium
- Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist endet am14.02.2020
.
Kontakt:
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Frau Eva Adler unter der Rufnummer 0228-77 2527 zur Verfügung.Für Fragen zum Aufgabengebiet können Sie sich -auch im Vorfeld einer Bewerbung- an die Leiterin des Amtes für Recht und Versicherungen, Frau Sabine Voss, unter der Rufnummer 0228-77 3492 wenden.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bundesstadt Bonn würde sich sehr freuen, wenn sich auch ausländische Bewerbende beziehungsweise solche mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Bundesstadt Bonn